Der Filmvertrieb Walt Disney Studios Home Entertainment gab am Freitag die Sieger-Folgen der Krimi-Reihe "Tatort" bekannt, die die Zuschauer von März bis Mai 2010 wählen konnten. Wenig überraschend belegte Kommissar Schimanski bei dieser Wahl den ersten Platz.
Insgesamt beteiligten sich 2.300 Krimi-Fans an der Wahl zur beliebtesten Tatort-Folge. Die drei begehrtesten Fälle kommen Anfang 2011 vom Siegertreppchen direkt in die Tatort-Fan-Box mit insgesamt drei DVDs. Auf Platz 3 schafften es die beiden Münchner Kommissaren Ivo Batic und Franz Leitmayr (Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl) mit dem Fall "Außer Gefecht" aus dem Jahre 2006. Diese Tatort-Folge spielt im Stile von "24" in Echtzeit und den Kollegen Batic und Menzinger bleiben lediglich 60 Minuten, um den vergifteten Kollegen Leitmayr zu retten. Doch dieser steckt gemeinsam mit seinem Peiniger in einem Aufzug fest...
Auf den zweiten Platz wählten die Tatort-Fans die Folge "Kindstod" aus dem Jahre 2001 mit dem Kölner Ermittler-Duo Ballauf und Schenk (Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär). Dieser Fall nimmt sich der brisanten Thematik der Kindesmisshandlung an.
Publikumsliebling Nummer 1 ist und bleibt allerdings Kultkommissar Horst Schimanski (Götz George). Laut Walt Disney kam die Folge "Freunde" aus dem Jahr 1986 mit großem Abstand auf Platz Eins. "Schimi" muss nach einem Raub auf einen Geldtransporter gegen seinen alten Freund Frieder (Klaus Wennemann alias "Der Fahnder") ermitteln. Daraus entwickelt sich bald ein undurchsichtiges Katz- und Maus-Spiel, bei dem nicht immer klar ist, auf welcher Seite Kommissar Schimanski wirklich steht.