T+A legt Soundstation Caruso in Limited Edition neu auf
T+A veröffentlicht Soundsystem Caruso als Limited Edition White - nur 333 Stück
Der deutsche Audio-Spezialist "T+A elektroakustig" legt seinen alles abspielenden Soundwürfel Caruso in einer "Limited Edition White" neu auf. Dies gab der Nobel-Hersteller am Freitag der Presse bekannt.

Der deutsche Audio-Spezialist "T+A elektroakustig" legt seinen alles abspielenden Soundwürfel Caruso in einer "Limited Edition White" neu auf. Dies gab der Nobel-Hersteller am Freitag der Presse bekannt.
Der Caruso-Player vereint in sich die Wiedergabegeräte UKW-Radio, CD-Spieler, Internetradio, Netzwerk- Musikserver und spielt zudem Audio-Dateien von USB-Medienspeichern, MP3 Playern und iPods inklusive dessen Steuerung. Für die Soundwiedergabe implementierte T+A dem Caruso ein Lautsprechersystem. Erstmals führte T+A (steht für "Theorie und Anwendung") seinen Caruso-Player im Oktober 2008 ein. Seitdem wurden insgesamt 2.500 Exemplare des Wiedergabe-Würfels verkauft, was laut T+A eine niemals erhoffte Stückzahl darstellt. Aufgrund des Erfolges legt die HiFi-Schmiede den Caruso als "Limited Edition White" neu auf, allerdings nur mit einer Stückzahl von 333 Stück. Jeder Käufer eines weißen Carusos erhält von T+A ein Zertifikat mit der entsprechenden laufenden Seriennummer des edlen Zauberwürfels. Dafür zaubert dann die Neuanschaffung rund 2.200 Euro vom eigenen Bankkonto.
