Marktzahlen
Systemkamera-Markt in Japan - "spiegellos" gewinnt
Nach einer Studie der japanischen "Trend News"-Marktforscher von kakaku.com ist der Marktanteil der spiegellosen Systemkameras in Japan inzwischen auf fast 40 Prozent gestiegen.

Über die Studie von kakaku.com berichtet die Seite mirrorlessrumors.com, die sich ganz dem Thema "Mirrorless" widmet. Nachdem der Marktanteil dieser Systemkameras neuen Typs nach der Einführung der Panasonic Lumix G1 im Herbst 2008 lange Zeit im einstelligen Prozentbereich lag, pendelte er sich nach der Vorstellung der Olympus Pen E-P- und weiterer Panasonic G-Modelle seit dem Sommer 2009 bei rund 20 Prozent ein.
Inzwischen hat er seit der Markteinführung von Sonys NEX-5 und NEX-3 im Mai 2010 kräftig zugelegt und erreicht fast 40 Prozent. Für das Potenzial des neuen Marktes spricht, dass Sonys Zugewinn zu insgesamt mehr verkauften Kameras führte und nicht zu Lasten der Konkurrenz von Panasonic und Olympus ging, die ihre Marktanteile behaupten konnten.Zudem regsitirerte kakaku.com auf seinen Preisbarometer-Internetseiten eine deutlich sinkende Zahl an Preis-Nachfragen für Modelle der traditionellen Spitzenreiter Canon und Nikon.

