Talking Shoe von Google
Sprechender Schuh auf SXSW-Festival gezeigt
Google hat auf dem SXSW-Festival den "Talking Shoe" vorgestellt. Das Konzept dahinter: ein vernetzter und intelligenter Schuh, der sprechen kann.

Talking Shoe ist das neueste Gadget aus der Denkfabrik von Google. Dabei handelt es sich um eine Konzeptstudie: ein vernetzter wie sprechender Schuh, den Sie sich im Video am Ende dieser Meldung anschauen können. Talking Show sieht an sich aus wie ein gewöhnlicher Sportschuh - eingebaute Sensoren können die Lage sowie die Bewegung des Schuhs beziehungsweise des Fußes messen. Die Daten kann der Nutzer anschließend per Bluetooth an ein Handy, Tablet oder einen PC senden und auswerten oder auch an Soziale Netzwerke weiterleiten.
Hier endet der Feature-Umfang von Talking Show aber noch nicht. Wie der Name verspricht, kann der Schuh auch sprechen: nach einem entsprechendem Setting wohl auch eigeständig, über den eingebauten Lautsprecher. So lobt der sprechende Schuh mit britischem Akzent einerseits etwa seinen Träger, wenn er sich beim Basketball besonders viel bewegt oder beim Joggen lange durchhält. Andererseits registriert der Schuh auch lange Pausen und fordert den Besitzer zu mehr Aktivität auf.
Es handelt sich bei Talking Show bislang nur um eine Idee aus der Kreativabteilung von Google. Der Suchmaschinengigant will nach eigenen Aussagen nicht ins Schuhgeschäft einsteigen. Google hat Talking Show auf dem SXSW-Festival (South by Southwest) in Austin, Texas vorgestellt. Das Festival läuft vom 8. bis zum 17. März und ist in die drei Themenbereiche "Interactive" (8. bis 12. März), "Film" (8. bis 16. März) und "Music" (12. bis 17. März 2013) aufgeteilt. Auf dem Festival haben Besucher übrigens die Möglichkeit, den Schuh zu testen.
Das Video zu Talking Shoe finden Sie an dieser Stelle im Youtube-Stream. Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne auf Facebook oder auf Google Plus mit. Halten Sie einen solchen Schuh für sinnvoll (für Fitness-Muffel), oder könnte er nur für Leute interessant sein, die gerne ihre eigenen Sport-Statistiken analysieren und in sozialen Netzwerken teilen? Oder wären Sie vom Talking Shoe schnell genervt? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.