Fotowettbewerb

Survival International sucht Fotos zur Unterstützung bedrohter Völker

Die Organisation "Survival International" geht bei ihrem jährlichen Kalender neue Wege. Statt nur Profis sind diesmal alle Fotografen aufgerufen, mitzumachen.

News
VG Wort Pixel
Charity Fotowettbewerb, Fina Watson/ Survival
Charity Fotowettbewerb, Fina Watson/ Survival
© Fina Watson/ Survival

Im Rahmen ihrer Kampagnen für die Rechte indigener Völker arbeitet Survival International mit vielen Fotografen zusammen. Sie stellen ihre Bilder für den guten Zweck gratis für den jährlichen Kalender zur Verfügung, so etwa Sebastiao Salgado und Yann Arthus-Betrand.

Im Jahr 2014 will Survival International anlässlich des 45. Jahrestages seiner Gründung anders vorgehen und allen Fotografen die Möglichkeit geben, im nächsten Kalender mit Fotos vertreten zu sein. Damit soll auch die Fotografie als starkes Medium im Kampf für die Rechte indigener Völker gefeiert werden.

Die Themenkategorien für die Kalender-Fotos lauten:

- Land: Aufnahmen, die die enge Beziehung indigener Völker zu ihrem Land porträtieren

- Menschliche Vielfalt: Aufnahmen von Individuen, Familien, der Beziehung von Eltern, Kindern und Ältesten, etc.

- Lebensweisen: Jagen und Sammeln, Rituale und Zeremonien, das Leben zuhause, Nomadentum, etc.

Einsendeschluss ist der 31. März 2014.

Die besten Aufnahmen erscheinen in Survivals Wandkalender 2015, dessen Erlös wie jedes Jahr in die Kampagnen der Organisation fließt. Die Bilder werden außerdem in der Little Black Gallery in London ausgestellt. Zudem wird das beste Foto mit einer Olympus E-PM2 (Test) ausgezeichnet, die Olympus zu diesem Zweck gespendet hat. Für alle näheren Informationen gibt eine eigene Webseite zum Wettbewerb.

Survival International Logo
© Survival

31.1.2014 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Urlaub Postkarte

Umfrage

Urlaubsgrüße: Die Postkarte lebt

Trotz SMS, Smartphones und WLAN-Hotspots: Postkarten und Briefe erfreuen sich für Urlaubsgrüße weiterhin großer Beliebtheit.

Porträt Paolo Pellegrin

Fotoszene

DGPh Salomon-Preis 2013 - Paolo Pellegrin geehrt

Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis 2013 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet.

Leica, Erlebnistage 2013

Fotoszene

Leica: Erlebnistage 2013 und Akademie-Programm 2014

Gelegenheit zum Austausch mit gleichgesinnten Foto-Begeisterten bieten die Erlebnistage der Leica-Akademie am 16. und 17. November in Wetzlar.

Glanzlichter 2014

Fotoszene

Glanzlichter 2014: Naturfotos gesucht

Preise im Wert von über 27.000 Euro winken den Siegern des Naturfoto-Wettbewerbs "Glanzlichter 2014". Noch bis zum 15. Januar 2014 können Beiträge…

Fotowettbewerb DFV Jugendwettbewerb 2014

Fotoszene

DVF kündigt Jugendwettbewerb 2014 an

Der DVF hat seinen Jugendwettbewerb 2014 ausgeschrieben. Gefragt sind Bildserien zu einem Thema eigener Wahl.