Windows 8.1 Tablets
Surface 2 und Surface Pro 2 von Microsoft vorgestellt
Microsoft hat für Deutschland seine zwei neuen Surface-Modelle angekündigt. Surface 2 und Surface 2 Pro werden in unterschiedlichen Speicherausstattungen angeboten. Zu beiden Geräten gibt es 200 GByte SkyDrive und ein Jahr Skype-Telefonieren als kostenlose Zugabe.

Die neuen Surface-Modelle Surface 2 und Surface Pro 2 kommen ab dem 22. Oktober 2013 in Deutschland in den Handel. Zu beiden Geräten gibt es Varianten mit unterschiedlicher Speicherausstattung. Das Surface 2 gibt es mit 32 GByte und und mit 64 GByte. Die Pro-Version erscheint in vier Varianten: Die Version mit 4 GByte Arbeitsspeicher ist mit 64 oder 128 GByte Speicherplatz zu haben, die Version mit 8 GByte Arbeitsspeicher kann mit 256 oder 512 GByte ausgerüstet werden.
Neben kostenlosen 200 GByte Speicherplatz bei SkyDrive und ein Jahr Skype Premium gibt es auch ein erweitertes Angebot an Zubehör wie etwa das Touch Cover 2. Außerdem wird es unter anderem ein Power Cover sowie eine Docking Station für das Surface Pro 2 geben.
Das Surface 2 ist leichter und dünner als der Vorgänger Surface RT. Der Nvidia Tegra 4 Prozessor soll für eine verbesserte Performance und eine längere Akkulaufzeit von jetzt zehn Stunden sorgen. Neu sind auch das 10.6-Zoll Full HD ClearType Display und der USB 3.0 Port. Auch die vordere und hintere Kamera wurden verbessert. An Software wird das Office Home & Student 2013 RT inklusive Outlook RT mitgeliefert. Die Preise für das Surface 2 betragen 429,- Euro für die 32 GByte-Version und 529,- Euro für die 64 GByte-Ausstattung.
Das Surface Pro 2 ist ein vollständiger PC für die gesamte Windows-Software einschließlich der Apps aus dem Microsoft Store. Ein energieeffizienter Intel Core i5 Prozessor soll für eine bis zu 60 Prozent längere Akkulaufzeit sorgen. Das Display misst 10.6 Zoll und bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 Pro sowie eine einmonatige Gratis-Version von Office 365 aufgespielt. Die Preise betragen, je nach Speicherausstattung, 879 bis 1.779,- Euro.
Weiter zur Startseite