Betriebssysteme
Support für Vista SP1 und XP endet
Microsoft hat den Support für Windows XP mit Service Pack 2 sowie Windows Vista mit Service Pack 1 eingestellt. Der erweiterte Support für Windows XP endet am 8. April 2014. Den betroffenen Anwendern empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Windows 7.

Für Windows XP werden keine allgemeinen Updates mehr bereitgestellt und mit dem Ende des erweiterten Supports auch keine Sicherheitslücken mehr geschlossen. Bei Windows Vista mit installiertem Service Pack 2 gibt es weiterhin Updates, so dass Nutzern empfohlen wird, das Service Pack 2 möglichst schnell zu installieren, wenn sie es noch nicht getan haben.
Stephen L. Rose von Microsoft argumentiert, dass Windows XP zwar eine Riesenerfolg war, dass aber Pokale irgendwann einstauben und ersetzt werden müssen. Deshalb sei es an der Zeit, auf ein besseres System umzusteigen, nämlich Windows 7. Außerdem würden Firmen nicht auf Windows 7 umstellen, solange es noch Support für XP gibt. Auf der Support-Ende-Seite kann man überprüfen, welches Service Pack installiert ist und ob der eigene Rechner Windows-7-tauglich ist.
Da für nächstes Jahr bereits Windows 8 angekündigt ist, bei dem wieder viele Änderungen zu erwarten sind und möglicherweise der Ankauf eines neuen PCs nötig wird, könnte es allerdings eine den Geldbeutel schonende Strategie sein, die Zeit bis dahin ohne automatische Updates zu überstehen. Wer Windows 7 braucht, weil er Blu-ray oder USB 3 einsetzt, dürfte es bereits haben. Wenn Firmen nur zögerlich umstellen, ist das ein Indiz, dass XP für ihre Bedürfnisse noch vollkommen ausreicht.
Weiter zur Startseite