In 85 Zoll gibt es den S9 Timeless bereits. Doch das war Samsung nicht genug. Die Koreaner haben ihr CES-Messe-Versprechen eingehalten und stellen nun eine 110-Zoll-Variante des Ultra-HD-TVs mit atemberaubenden 279 Zentimetern Schirm hinzu. Schärfemangel braucht man dank 4K-Bildpunktzahl dabei nicht zu fürchten. Vielmehr, dass der Ferrari unter den TVs nur einem kleinen Kreis von Cineasten vorbehalten bleibt: Surrealistisch anmutende 150.000 Euro ruft Samsung auf.
So viel Wert muss erstmal getragen werden. Daher ist das edle Stück nicht nur in entsprechend edles, ausgefallenes Design verpackt. Die standfesten Füße sind aus einer Aluminiumlegierung gebaut, auf denen der Schirm in einem stabilen Rahmen eingefasst thront. Der Schirm selbst zeichnet sich neben hoher Auflösung durch Direct-LED-Technik mit Local Dimming aus. So ist der Riese dank der gleichmäßig verteilten, direkt hinter dem Schirm sitzenden LEDs homogen ausgeleuchtet. Zudem kann er durch die separate Ansteuerung der Lampen mit hohem Kontrast aufwarten. Für guten Klang ist ein 3-Wege-Audiosystem eingespannt.
Zukunftssicherheit will Samsung gewährleisten, obgleich aktuell noch keine Empfangsteile für den UHD-TV-Empfang integriert sind. Diese können allerdings dank One-Connect-Konzept nachgereicht werden. In der separaten, mitgelieferten Tunr-Box stecken Anschlüsse, Empfangsmodule und Smart-Software. Sind später einmal UHD-Tuner auf dem Markt oder gibt es sonstige, neue Ausstattung, können die Mega-Cineasten durch den Tausch der Box den aktuellsten Stand erreichen.
Der jetzige gewährleistet, dass man per HDMI UHD-Bilder zuspielen kann. Ob die Bildwechselfrequenz nur 30, oder auch 50 Hertz betragen darf, verrät Samsung in der Pressemitteilung nicht. Klar ist dagegen, dass der TV per Internet angelieferte, im neuen Datenreduktionsverfahren HEVC codierte UHD-Filme versteht.
Ansonsten sind alle Ausstattungs-Highlights an Bord, die Samsung zu bieten hat. Dazu gehört auch Sprach- und Gestensteuerung sowie Gesichtserkennung für Sonderfunktionen. Eine Reihe interessanter Apps sowie Smart-Funktionen fürs Heimnetzwerk sind selbstredend ebenfalls aufrufbar. Für besonderen Komfort sorgt "Multi-Link Screen Quad". Die Funktion nutzt die hohe UHD-Bildpunktzahl aus und präsentiert bis zu vier Services nebeneinander in jeweils eigenen Fenstern.
Der Samsung UE 110 S9 Timeless ist ab sofort in ausgewählten Geschäften erhältlich und kostet 150.000 Euro.