3D-TV
Studie: Bald 15 Mio. 3D-TVs in US-amerikanischen Haushalten
Ende 2012 werden um die 15 Millionen 3D-TVs in US-amerikanischen Haushalten zu finden sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine gerade erschienene Studie von Futuresource Consulting.

Sollte sich diese Studie bewahrheiten, so würde dies eine Verdoppelung der 3D-TV Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr bedeuten. Laut Futurescope wurden 2010 vier Millionen Geräte weltweit verkauft, wohingegen es 2011 ungefähr 8 Millionen werden sollen - 5 Millionen davon allein in den USA.
Die Zunahme von 3D-Fernsehern in den Haushalten hängt laut Futuresource in hohem Maße von der Verfügbarkeit von 3D-Inhalten ab. Hierbei spielen ausgestrahlte Inhalte nicht nur eine wichtige Rolle weil sie 3D direkt zu den Zuschauern nach Hause bringen, sondern auch weil sie diesen "erziehen" und die allgemeine Aufmerksamkeit auf 3D vergrößern. Für Ende 2012 rechnet die Studie mit elf 3D-Services, zwei 3D-Kanälen und sechs Video-on-Demand-Angeboten in Nordamerika.
Der hohe Absatz an 3DTVs lässt natürlich auf positive Auswirkung für den Verkauf von 3D-Blu- rays schließen. Deren Anteil an den gesamen Blu- ray Verkäufen soll von 1% in 2010, auf ca 25% im Jahr 2015 steigen.
Als wirkliches Kaufargument für ein neuen Fernseher hat sich die neue 3D-Technik offenbar trotzdem noch nicht etabliert. Dies besagt eine Studie von Deloitte, in welcher 83% der Befragten diese Auffassung vertraten.
Weiter zur Startseite