Gaming-Zubehör
SteelSeries SRW-S1: Tragbares Rennlenkrad für Need 4 Speed und Co.
Mit dem SteelSeries SRW-S1 hat der gleichnamige Hersteller ein Rennlenkrad für Windows-Spiele vorgestellt, das besonders kompakt ist. Tischhalterung und Pedale fehlen. Dafür ist das Spielgerät recht günstig und portabel.

Das Lenkrad SteelSeries SRW-S1 soll mit allen wichtigen Rennspielen kompatibel sein und ermöglicht neben der Kontrolle des Lenkeinschlags auch die Steuerung von Gas- und Bremspedal. Über Paddels kann auch geschaltet und mit weiteren Knöpfen zum Beispiel die Ansicht im Spiel geändert werden.
Ein Steuerkranz für die Menünavigation in den Rennspielen befindet sich in der unteren rechten Ecke des Pralltopfes. Die Lenkbewegungen werden durch Sensoren im SRW-S1 erkannt und an das Spiel weitergegeben. Sogar die Betonung der vorderen oder hinteren Bremsen lässt sich mit Hilfe eines Reglers bestimmen.
Die Belegung der meisten Knöpfe und Schalter kann der Spieler selbst verändern, um sie zum Beispiel den Funktionen eines Rennspiel oder den eigenen Vorlieben anzupassen. Für die Spiele F1 2011 und Need for Speed hat SteelSeries eigene Belegungsempfehlungen veröffentlicht. Die Standard-Tastenbelegung können Interessierte in einem PDF des Herstellers nachlesen.
Das Rennlenkrad funktioniert nicht mit Konsolen wie Sonys PS3 oder der XBox von Microsoft. Die Anbindung an den Windows-Rechner erfolgt über ein USB- Kabel. Das Gewicht der Spielesteuerung gab der Hersteller leider nicht an. Es könnte bei längeren Spielen durchaus zum Problem werden, da der Spieler das SRW- S1 die ganze Zeit mit den Armen vor sich halten muss. Bei fest installierten Lenkrädern für die Tischkante ist das nicht erforderlich.
Das Spiellenkrad SteelSeries SRW-S1 kostet rund 120 US-Dollar und kann online über den Shop von SteelSeries erworben werden.
Weiter zur Startseite