Steam Box News
Valve stellt SteamOS-Betriebssystem für Linux-Spielkonsole vor
Valve will mit einer eigenen Konsole die Wohnzimmer erobern. Nun wurde das dafür entwickelte Betriebssystem SteamOS sowie daran gekoppelte Features wie Family Sharing, Streaming und Co. vorgestellt.

Nachdem Valve bereits 2012 bekannt gab, mit einer hauseigenen Konsole das Wohnzimmer erobern zu wollen, wurde seit einiger Zeit mit einer Veröffentlichung der Steam Box gerechnet. Valve hingegen lässt sich Zeit. Zunächst wurde nun das neue Betriebssystem SteamOS vorgestellt. Dieses soll auf Linux basieren und auf dem externen Gerät mit der üblichen Steam-Software zusammenarbeiten. Dabei nutzt die zukünftige Konsole das Heimnetzwerk. Zwei weitere Bekanntmachungen werden laut Valve in dieser Woche erfolgen.
Die Steam Box soll für die Übertragung der Steam-Oberfläche auf große Endgeräte wie Flachbildfernseher optimiert sein (Big Picture Mode). Zudem würde die Konsole durch Features wie das Family Sharing die Vorteile der bereits bestehenden Steam-Community und der derzeitigen Software untermauern. So sollen durch das Family Sharing beispielsweise mehrere Nutzer auf einen gemeinsamen Steam-Account zugreifen können. Dieser soll für jeden Nutzer individuell eingerichtet werden können.
Auch soll die Konsole nicht mehr auf das alleinige Broadcasting diverser Videospiele spezialisiert sein, sondern auch Musik, Filme und Fernsehen im Angebot haben. Zur verbauten Hardware gab Valve bisher noch nichts bekannt. Die Konsole könnte jedoch ein ernsthafter Konkurrent für die Playstation 4 und die Xbox One werden. Die Konsole basiert, wie in vorherigen Berichten beschrieben, auf einem HTPC. An Spielen werden freilich klassische Steam-Titel - also PC-Spiele - unterstützt. Das Erscheinungsdatum der Konsole ist noch nicht bekannt. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden. Mehr zur Steam Box lesen Sie in einem separaten Artikel auf pc-magazin.de.
Weiter zur Startseite