SSD-Raid-Lösung
Buffalo Mini Thunderbolt SSD mit bis zu 1 Terabyte Speicherplatz
Mit der DriveStation Mini Thunderbolt SSD bringt Buffalo eine mobile Raid-Lösung mit zwei integrierten SSD-Laufwerken für bis zu einem Terabyte Speicherkapazität auf den Markt.

Foto- und Video-Material "schlucken" viel Speicherplatz, genügend Kapazität ist deshalb auch für Fotografen unabdingbar. Vorteil der Solid State Disks (SSD) sind ihre schnelleren Zugriffszeiten und das nicht mechanische Innenleben. Dadurch sind die auf Flashspeicher-Technik basierenden Laufwerken besser vor Stößen geschützt, als eine externe Festplatte.
Die Mini Thunderbolt SSD eignet sich für Mac und PC und kommt auf Datenübertragungsgeschwindigkeiten von maximal 740 Megabyte pro Sekunde beim Lesen und 600 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben. Gerade viel Fotomaterial lässt sich damit sehr flott kopieren. Sie wiegt 540 Gramm, bei Maßen von 4,5 x 15,4x 10,2 Zentimetern. Das Aluminiumgehäuse soll die Technik vor Stößen schützen.
Die integrierten SSDs kann der Nutzer einzeln ansprechen und mit dem Mac-OS-X-eigenen Festplatten-Dienstprogramm zu einem Software-RAID zusammenfassen. Die DriveStation ist für Mac vorformatiert, lässt sich aber auch für Windows PC nutzen. Als unterstützte Betriebssysteme gibt Buffalo Mac OS X 10.6 oder höher sowie Windows 7 und Win 8, jeweils 32- und 64-Bit.
Buffalo integriert zwei Thunderbolt-Anschlüsse, die Stromversorgung funktioniert allerdings über das externe Netzteil. Dadurch lässt sich die SSD-Lösung auch als Daisy Chain mit bis zu sechs Einheiten einsetzen. Dabei geht das Signal zu und von einer Komponente über die Vorgänger bis zum Rechner hin. Laut Buffalo fast ohne Leistungsverlust. Mit nur einem Anschluss sollen sich so mehrere Peripheriegeräte betreiben lassen.
Ratgeber: Adobe Lightroom richtig bedienen
Preis und Verfügbarkeit
