Festplatten-Tools
SSD Fresh 2012: Kostenloser Windows-Optimierer für SSDs
Das kostenlose Windows-Tool SSD Fresh 2012 von Abelssoft soll die Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge pro Speicherzelle reduzieren - und dafür sorgen, dass die SSD-Festplatten länger ihren Dienst verrichten.

Die neuen Solid-State-Drives (SSD) weisen eine begrenzte Lebensdauer auf, was die Anzahl der Lese- und Schreibaktivitäten pro Speicherzelle anbelangt. Aus diesem Grund lohnt es sich, eben diese Zugriffe zu reduzieren. Dabei hilft das kostenlose Windows-Tool SSD Fresh 2012 von Abelssoft. Es schaltet viele Windows-Dienste aus, die bei SSD-Festplatten nicht mehr wirklich nötig sind.
Das Programm zeigt unter anderem allgemeine Informationen passend zu den Festplatten, die im Rechner verbaut sind. Hier kann der Anwender etwa ablesen, welche Speicherkapazität die einzelnen Platten haben und wie viel Platz bereits belegt ist. Es kann des weiteren S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) Daten auslesen, die Indizierung von Dateien und Prefetch deaktivieren und die automatische Defragmentierung abschalten.
SSD Fresh 2012 arbeitet unter Windows XP, Vista und Windows 7. Das Programm steht auf der Homepage kostenfrei und ohne Einschränkungen zum Download (2,1 MB) zur Verfügung. Bei dauerhafter Nutzung wird um ein kleines Trinkgeld gebeten. Dafür gibt es dann eine Plus-Version mit deaktivierter Werbung.
