Das Berliner Mail-Sicherheitsunternehmen eleven hat seinen E-Mail Security Report Juni 2012 veröffentlicht. Demnach ist das Spam-Volumen, nach einem leichten Rückgang im ersten Quartal, von April bis Mai wieder ein wenig angestiegen. Phsihing-Mails haben um 17 Prozent zugenommen. Drastisch ist allerdings der Zuwachs bei Malware-Spam: hier verzeichnen die Berliner für Mai einen Anstieg um mehr als 900 Prozent. Dieses sprunghafte Anwachsen geht vorwiegend auf per Mail versandte Trojanische Pferde zurück. Zu den beliebtesten Maschen der Malware-Versender gehören vorgebliche Rechnungen, Bestellbestätigungen und Paketzustellbenachrichtigungen. Hinzu kommen erpresserische Mails, die mit Strafanzeige drohen, sowie vorgebliche Steuererstattungen.
Der Anstieg des Spam-Gesamtaufkommens ist vor allem der Zunahme beim Malware-Spam geschuldet, denn reine Werbe-Mails sind weiter leicht rückläufig. Ihr Anteil am gesamten Mail-Verkehr ist zwischen März und Mai dieses Jahres von 72,9 auf 69,1 Prozent gesunken. Spitzenreiter innerhalb dieser Kategorie ist weiterhin Pharma-Spam (Potenz- und Schlankheitsmittel) vor Casino-Spam. Den größten Sprung nach oben haben Werbe-Mails für gefälschte Luxusartikel wie Uhren gemacht.Bei den Herkunftsländern der Spam-Mails führt weiterhin Indien mit einem Anteil von 11 Prozent. Auf den Plätzen folgen Vietnam und Brasilien mit Anteilen um die sechs Prozent. Deutschland liegt mit 2,8 Prozent auf dem zehnten Platz und ist damit erstmals seit März 2011 wieder in ersten Liga.