Streaming
Spotify soll Video-on-Demand-Dienst planen
Neben seinem Musikdienst will Streaming-Anbieter Spotify offensichtlich auch in den Videomarkt einsteigen. Der Fokus soll dabei auf exklusiven eigenen Inhalten liegen.

Wie das Wirtschaftsportal Business Insider berichtet, plant Spotify eine große Veränderung. Der Anbieter, der bisher als Musik-Streaming-Dienst erfolgreich war, will offenbar Video-on-Demand-Anbietern wie Netflix Konkurrenz machen. Insidern zufolge sucht Spotify derzeit nach Partnern, um selbst exklusive Inhalte zu entwickeln.
Trotz seines bisherigen Erfolges als Musik-Anbieter macht Spotify laut Business Insider keine hohen Gewinne. Grund dafür seien hohen Lizenzgebühren, die Plattenfirmen für ihre Musik verlangen. Dadurch bleiben für Streaming-Anbieter nur geringe Gewinnspannen. Aufgrund der großen Konkurrenz unter den Streaming-Diensten könne Spotify keine besseren Konditionen aushandeln.
Praxis: Apps fürs Video-Streaming
Dem Vorbild von Video-on-Demand-Anbieter Netflix folgend, wolle Spotify nun durch exklusive Video-Inhalte neue Abonnenten ansprechen. Netflix hatte durch die Eigenproduktion "House of Cards" ähnliches versucht. Ob die Produktionskosten durch die neuen Abonnentenzahlen wieder eingespielt werden können, ist aber noch unklar. Spotify selbst hat sich zu den Plänen noch nicht geäußert.
Weiter zur Startseite