Durchwachsene Schnäppchen-Woche bei Amazon
Spezialpreise bei Amazon: Navi, Digitalkamera und Blu-ray-System
Eine durchwachsene Woche erwartet Schnäppchenjäger bei den aktuellen Amazon-Angeboten. Zwar sind alle drei Offerten in einem Aspekt attraktiv, ein echter Produkt-Preis-Knaller ist allerdings nicht dabei.

Eine durchwachsene Woche erwartet Schnäppchenjäger bei den aktuellen Amazon-Angeboten. Zwar sind alle drei Offerten in einem Aspekt attraktiv, ein echter Produkt-Preis-Knaller ist allerdings nicht dabei.
Früher für seine Highend-Autoradios bekannt, versuchte das schwäbische Unternehmen Becker lange Zeit im Markt der Nachrüst-Navis Fuß zu fassen. Das Vorhaben scheiterte, Anfang 2010 zog sich der seit geraumer Zeit zum Harman-Konzern gehörende Hersteller zurück und veräußerte die Markenrechte. Eines der letzten Modelle verkauft Amazon jetzt besonders günstig: Das "Becker Traffic Assist Z 205" mit 4,3-Zoll-Bildschirm, TMC und Bluetooth. Die verlangten 200 Euro sind zwar in Relation zur Händlerkonkurrenz ein echtes Schnäppchen, die mindestens 230 Euro haben will. Doch bei anderen Navi-Herstellern gibt es eine vergleichbare Ausstattung und Funktionalität schon für deutlich weniger Geld. Dazu kommt eher durchwachsenes Kunden-Feedback. Man ahnt, warum sich Becker so schwer getan hat.
Zum wiederholten Mal mit dabei ist eine Digitalkamera von Casio. Die "Exilim EX-Z2000" sticht durch ihr kantiges Äußeres hervor. Ihre Eckdaten entsprechen der gehobenen Mittelklasse unter den Kompakten: 14,1 Megapixel, 5-facher optischer Zoom inklusive Weitwinkel und ein optischer Bildstabilisator per CCD-Shift. Sie beherrscht die Aufnahme von HD-Videos (1.280x720 Pixel bei 30 fps) und hat als Besonderheit gleich zwei Slots für SD-Karten. Amazon verlangt für die in fünf Farben erhältliche EX-Z2000 knapp 150 Euro. Wie immer ein sehr guter Preis, bei der Konkurrenz sind inklusive Versand mindestens zehn Euro mehr fällig.
Zur seltenen Spezie der Blu-ray-Komplettsysteme gehört das "Yamaha YHTS 1400". Es wirkt sowohl in seiner Zusammenstellung als auch bei den einzelnen Komponenten eigenwillig bis skurril. Das Set besteht aus dem Standalone-Player "BD-S1065", einem Receiver mit integriertem Subwoofer(!), von Yamaha "Soundprojektor" genannt und einer sogenannten Soundbar in 3.1-Kanal-Ausführung. Ein wirklicher Hammer ist der Amazon-Preis: Knapp 480 Euro sind zu entrichten - weniger als die Hälfte der von Yamaha ausgegebenen UvP von 1.000 Euro. Bei anderen Händlern sind mindestens 700 Euro zu zahlen. Alleine der BD-Player kostet einzeln mindestens 325 Euro - die auch als Paket erhältlichen Soundbar und Soundprojektor gibt es hier also zum Spottpreis obendrauf.
