Sonys neue Ultra-HD-Fernseher
Bravia X9 4K-Fernseher sind Sonys neue Flaggschiffe
"Ein Fernsehbild, das seinesgleichen sucht" beschreibt Hersteller Sony den prägnantesten Vorzug seiner neuen 4K Ultra-HD Fernseher der Bravia X9-Serie.

Zum ersten Mal wurden beim Sony Bravia 55X9 und dem größeren Bravia 65X9 die beiden neuen Technologien 4K und Triluminos Display zusammengeführt. Filme, Videos und Fotos sollen so in unübertroffener Qualität erstrahlen.
Die Triluminos Display Technologie sorgt für mehr Farben und Schattierungen als bei anderen TV-Geräten. Die 4K-Technologie stellt viermal mehr Details dar als gewöhnliche HD-Fernseher.
Sony Pictures will in diesem Jahr noch zehn Blu-ray-Titel herausbringen, die extra für 4K-Fernseher aufbereitet wurden. Darüber hinaus sind die 4K-Geräte der Bravia-Serie dank ihres leistungsstarken 4K-X-Reality Pro Prozessors dazu fähig, nahezu alles auf 4K-Auflösung hochzurechnen, so der Hersteller.
Passend zu der neuen Bildqualität liefert Sony kristallklaren Sound. Für die Lautsprecher kommt die Magnetic Fluid Technologie zum Einsatz, die den Sound direkt in Richtung Zuschauer abstrahlt.
Zudem wurde auch auf Vernetzungs- und Multimedia-Funktionen Wert gelegt: Über die neue Fernbedienung verbinden sich die Fernseher kabellos mit einem NFC-fähigen Xperia Smartphone oder Tablet von Sony, wer ein anderes Mobiltelefon besitzt, kann diese Funktion über die in Android 4.2 integrierte Mirroring-Funktion erreichen. So können die Nutzer Medieninhalte von ihrem Smartphone auf dem großen Bildschirm genießen.
Die kostenfreie "TV SideView App" für Android- und iOS-Geräte ermöglicht eine Programmsuche sowie die Aufzeichnung von Sendungen. Der Bravia 55X9 ist für 4.499 Euro im Handel erhältlich, der größere Bravia 65X9 kostet 6.999 Euro.
Sie finden Sony auf der IFA 2013 in Halle 4.2, Stand 101.