Multimedia-Tablet
Sony Xperia Tablet Z ab sofort erhältlich
Das Xperia Tablet Z von Sony verleitet mit bestechenden Eigenschaften zum multimedialen Einsatz. Das Tablet ist ab sofort im Handel.

Journalisten hatten bereits einige Male das Vergnügen, das Xperia Tablet Z von Sony in der Hand zu halten. Ein Vergnügen war das tatsächlich. Denn dank knapp unter 500 Gramm Gewicht liegt es so komfortabel wie keines seiner Kollegen mit vergleichbarer Ausstattung in der Hand. Angesichts der Schirmgröße von 10,1 Zoll Diagonale (25,6 Zentimeter) dürfte das Federgewicht daher so ziemlich jeden verblüffen, der es erstmals bedient. Das gilt auch in puncto Dicke des Tablets, die in Anbetracht von lediglich 6,9 Millimeter eigentlich falsch betitelt zu sein scheint.
Trotz dieser angenehmen Eckdaten dürfte das Tablet mit seiner Leistungsfähigkeit ebenfalls restlos überzeugen. Es soll als großer Bruder des Smartphones Xperia Z vergleichbare Erfolge erzielen. Bereits im Vorfeld konnte es mit geschmeidiger Bedienführung, brillanten Farben und hoher Schärfe überzeugen. Für Letzteres zeichnet die Aufösung von satten 1.920 mal 1.200 Bildpunkten verantwortlich. Besonderheit hierbei: Das Format zeigt dabei ein Seitenverhältnis von 16:10 (anders als etwa Fernseher mit 16:9-Format).
Praxis: NFC & Co. - drahtlose Übertragung
Sony liefert das Tablet Z mit Android 4.1.2 (Jelly Bean) aus. Die Front-Kamera beschert auf Wunsch Full-HD-Videos und fotografiert mit 8,1 Megapixel. Der interne Speicher lässt sich dank micro-SD-Fach um bis zu 64 Gigabyte erweitern. Den aktuellen Produktlinien von Sony entsprechend steckt im Tablet auch NFC-Technik (Near Field Communication) für schnelle Installation mit Sony- und anderen Produkten, die das Systemabgleich-Feature beherrschen. Sogar als Infrarot-Universalfernbedienung für die Heimkinoausstattung ist das Tablet einsetzbar. Eine MHL-geeignete USB-Buchse am unteren Rand dient zum Aufladen des Akkus und für das Zuspiel von Multimedia-Kost zum TV.
Das Sony Xperia Tablet Z ist in den Farben Schwarz und Weiß für 639 Euro (mit LTE-Funk, 16 GB interner Speicher), 549 EUR (mit WLAN, 32 GB interner Speicher) und 499 EUR (mit WLAN, 16 GB interner Speicher) erhältlich.
Der Verkauf im Sony Store in Berlin hat bereits begonnen. Ab dem 24. Mai ist das Tablet im Onlineshop von Sony Mobile Communications, in der darauffolgenden Woche im Fachhandel deutschlandweit erhältlich.
Weiter zur Startseite