DISPLAYTECHNIK
Sony "White Magic"-LC-Display - Mit Weiß-Pixel
Sony hat mit "WhiteMagic" ein 3-Zoll VGA-LCD-Modul mit roten, grünen, blauen und weißen Pixeln zur Serienreife entwickelt.

Dank des neuen RGBW-Prinzips soll das LC-Display für Digitalkameras und Smartphones bei besserer Erkennbarkeit im Hellen rund 50 Prozent weniger Energie als konventionelle Sony-LC-Displays verbrauchen.
"WhiteMagic " arbeitet mit einem 3-Zoll-VGA-Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-LCD-Modul, das zusätzlich zu den üblichen Rot-Grün-Blau ('RGB')-Pixeln weiße ('W') Bildpunkte aufweist. Das Display hat eine Auflösung von 1,23 Megapixel, unterteilt in 480 x 640 x 4 (RGBW) Pixel. Sein Kontrastverhältnis soll 1000:1 betragen, der Betrachtungswinkel vertikal und horizontal 160°.
Durch die Verbesserung der Gesamthelligkeit des Bildschirms kann laut Sony in einem "Low Power"-Modus mit 470 cd/m2 der Stromverbrauch um rund 50 Prozent reduziert werden (225 mW + 125 mW Hintergrundbeleuchtung). Im "Outdoor"- Modus soll sich die Helligkeit beim Betrieb im Freien auf 1000 cd/m2 verdoppeln (400 mW + 300 mW Hintergrundbeleuchtung).
Sony will das Modul ab Anfang Oktober anderen Industriekunden für umgerechnet etwa 50 Euro anbieten. http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201108/11-086E/index.html
Grafik: Sony
Weiter zur Startseite