Vaio-Rückrufaktion
Sony warnt vor Explosionsgefahr bei Vaio-Notebooks
Sony muss eine Rückrufaktion wegen fehlerhaften Notebook-Akkus starten. Zurückgerufen werden Vaio-Notebooks aufgrund möglicher Explosionsgefahr.

Nachdem Lenovo erst vor kurzem eine Rückrufaktion starten musste, folgt nun auch Sony. Der Hersteller von Vaio-Notebooks spricht von möglichen Explosionsgefahren. Einige Akkus, die fest verbaut sind, können eine Fehlfunktion aufweisen. Auf der Support-Seite wird sogar davor gewarnt, die Convertible-Modelle Vaio Fit 11A zu verwenden.
Durch eine Fehlfunktion kann der von einem Drittanbieter bezogene, im Gerät fest verbaute Akku überhitzen und möglicherweise könnte es zu einer Explosion und einem Bersten des Computergehäuses kommen.
Betroffen sind die Modelle des Vaio Fit 11A, die im Februar 2014 gefertigt und in Europa verkauft wurden. Folgende Produktnummern sind betroffen:
- SVF11N16CTB
- SVF11N1L2RP
- SVF11N1A4E
- SVF11N1L2RS
- SVF11N1C5E
- SVF11N1M2ES
- SVF11N1L2EB
- SVF11N1S2EB
- SVF11N1L2EP
- SVF11N1S2ES
- SVF11N1L2ES
- SVF11N1S2RS
Die Modellbezeichnung und Seriennummer können Sie am oberen Rand des Displays ablesen. Sollten Sie Besitzer eine betroffenen Gerätes sein, empfiehlt sich, dieses nicht mehr zu benutzen, das Notebook am besten ausgeschaltet zu lassen und die Verbindung zum Ladegerät zu trennen.
Weiter zur Startseite