UHD-Bildpunktzahl zeigen bereits so einige LCD-TVs. Doch wie empfangen sie die wertvolle Kost? Eine Möglichkeit besteht im Zuspiel über das Internet. Erste VoD-Anbieter wie Netflix haben bereits 4K-Filme im Angebot. Diese versenden die Signale in dem speziell für UHD vorgesehenen Datenkompressionsverfahren H.265, auch High Efficiency Video Coding genannt (HEVC).
Der neue Sony Medienplayer FMP-X5A versteht diese Codierung und spielt die entsprechend entschlüsselten Filme ausgewählten Sony-TVs per HDMI zu, die nicht selbst über eine Internet-App 4K-Inhalte empfangen können. Adressierbar sind die Modelle KD-84X9005 (Test), KD-65X9005A (Test) und KD-55X9005A.
Der Web-4K-Empfänger FMP-X5A soll im August auf den Markt kommen und 400 Euro kosten.