Gleich neun S-Frame-Bilderrahmen stellt Sony vor. Im gehobenen Segment gibt es die X- und V-Serie mit Speicherkapazitäten von bis zu zwei Gigabyte und Bildschirmgrößen bis 25,9 Zentimeter Bilddiagonale. Das Toppmodell DPF-X1000 soll es für 330 Euro geben soll. Die Auflösung des Bilderrahmens beträgt 800 x 600 Pixel. Darunter gibt es in Holz- oder Chrom-Optik für 260 Euro den DPF-X800E mit 20,3 cm Diagonale und 640 x 480 Pixel Auflösung.
Nur ein Gigabyte internen Speicher liefern die mit schwarzem oder weißem Rahmen lieferbaren und ansonsten identischen Modelle der V-Serie (DPF-V800E, 220 Euro und DPF-V1000E, 280 Euro). Alle vier Modelle sollen mit einem neu entwickelten und zudem entspiegelten LC-Display mit höherer Schärfe und besseren Farben und Kontrasten überzeugen. Im inneren hat Sony die Bildverarbeitung aufgemotzt und erlaubt dank eines neuen Prozessors Bildoptimierungen wie Beispielsweise die Beseitigung des Rote-Augen-Effekts, die Bild weichzeichnung, oder die Optimierung von Hauttönen oder des Weißabgleichs. Die vier Bilderrahmen haben einen HDMI-Ausgang für den einen Fernseher.