Kompaktkamera
Sony RX100 III vorgestellt: Jetzt mit OLED-Sucher
Mit der Sony RX100 III geht die vielgelobte Highend-Kompaktkamera bereits in die dritte Generation. Als Neuerung bringt die RX100 III einen ausklappbaren, elektronischen Sucher, ein überarbeitetes Objektiv, und einen schnelleren Bildprozessor.

Die Sony Cyber-shot RX100 III wird parallel zu den Vorgängermodellen RX100 und RX100 II erhältlich sein. Die überarbeitete Edelkompakte kommt mit einem Exmor R CMOS-Bildsensor, der eine Auflösung von 20,1 Megapixeln bietet. Dieser arbeitet mit einem neuen Bionz-X-Bildprozessor zusammen, der eine dreifach höhere Geschwindigkeit erreichen und eine bessere Bildqualität ermöglichen soll.
Die Sony RX100 III bringt es nun auf 2,9 Bilder pro Sekunde mit und 10 Bilder pro Sekunde ohne kontinuierlichem Autofokus. Die Empfindlichkeit reicht von ISO 125 bis ISO 12.800.
Überarbeitet wurde bei der Sony RX100 III auch das Objektiv. Die Kamera ist nun mit einem Zeiss Vario-Sonnar T* 1,8-2,8/8,8-25,7 mm ausgestattet (entsprechend 24-70 mm KB). Zum Vergleich: Die Sony RX100 II musste sich noch mit 1,8-4,9/10,4-37,1 mm zufrieden geben (entsprechend 28-100 mm KB). Das Objektiv verfügt über einen integrierten Graufilter, der gerade bei guten Lichtbedingungen die Gestaltungsmöglichkeiten erweitert.
Die größte Änderung ist jedoch wohl der neue elektronische OLED-Sucher. Dieser Pop-up-Sucher ist im Gehäuse der Sony RX100 III versenkt und fährt sensor-gesteuert automatisch aus und ein. Neben dem Sucher steht zur Bildkontrolle weiterhin ein 3-Zoll-Klappdisplay zur Verfügung, das sich um 45 Grad nach unten und 180 Grad nach oben drehen lässt.
Lesetipp: Die besten Kompaktkameras
Vom neuen Bionz-X-Bildprozessor profitieren auch die Videofunktionen der RX100 III. So kann beim Filmen eine Zebra-Funktion aktiviert werden und es sollen nun Aufnahmen mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde für Zeitlupen möglich sein. Auch der verlustfreie Output der Aufnahmen über den HDMI-Ausgang auf ein externes Speichermedium wird unterstützt. Gespeichert werden die Videos im XAVC-S-Standard.
In puncto Konnektivität wartet die RX100 III wie die Vorgängerin mit WLAN und NFC auf. An Anschlüssen sind USB und Mirco-HDMI verbaut.
Preis und Verfügbarkeit
Zu Preis und Verfügbarkeit der RX100 III macht Sony derzeit noch keine Angaben.
Weiter zur Startseite