Kamera
Sony PMW-100: Profi-Camcorder
Sony positioniert im Profisegment den Camcorder PMW-100. Er liefert 4:2:2-Farbverarbeitung wird unterhalb der PMW-EX 3R angesiedelt. Er zeichnet im MPEG-2-Format mit maximal 50 Megabit pro Sekunde auf und hat einen neu entwickelten 1/2,9 Zoll-Full-HD-Exmor-CMOS-Sensor.

Aufgenommen wird wahlweise im MXF-Dateiformat (UDF) oder im MP4-Dateiformat (FAT). Zudem ist eine Aufzeichnung im DVCAM-Format machbar. Die Kamera kann bis zu vier Stunden aufnehmen - allerdings benötigt man dann den optionalen Akku BP-U60 sowie zwei SxS-Karten vom Typ SBS-64G1A mit 64 Gigabyte Kapazität. Im Zusammenspiel mit dem Lithium-Ionen Akku BP-U90 verspricht Sony sechs Stunden Betriebszeit.Die fest verbaute Optik arbeitet im Brennweitenbereich von 5,4-54 mm, was äquivalent zum Kleinbildformat 40-400 mm entspricht. Das Kontrolldisplay hat eine Diagonale von 8,9 cm (3,5 Zoll) und bietet WVGA-Auflösung (852*480 Pixel). Der Camcorder offeriert eine Peaking-Funktion als Hilfe für den manuellen Fokus und eine Taste für den schnellen Autofokus, falls dann doch schnell der Automatismus arbeiten soll.
Die PMW-100 bietet einen internen Speicherpuffer und kann somit kontinuierlich in Aufnahmebereitschaft sein. Über diese Pre-Record-Funktion werden bis zu 15 Sekunden Aufnahme gepuffert und nach dem Druck auf den Aufnahmeknopf mit auf die Speicherkarte geschrieben. Damit gehen wichtige Momente nicht mehr verloren. Zudem bietet Sony nun einen Schnellstartmodus, der die Einschaltezeit verkürzt. Beim oder Reaktionstest konnten wir so die Einschaltzeit auf acht Sekunden verkürzen, wenn beim Einschalten der Aufnahmeknopf aktiviert ist.Den Ton zeichnet der PMW-100 maximal mit vier Kanälen auf. Zusätzlich zum eingebauten Stereomikrofon verfügt er über zwei XLR-Buchsen für externe Mikrofone, auf Wunsch auch mit Phantomspannung (48 Volt). Neben der HDMI-Buchse gibt es auch eine SDI-Schnittstelle. Die iLink- (Firewire/IEEE1394-) Schnittstelle kann nur für HDV im SP 1440-Modus sowie im DVCAM-Modus genutzt werden.Der Camcorder Sony PMW-100 wiegt circa 1,8 Kilo und ist mit 167 x 164 x 278 mm recht kompakt. Der Preis soll um 4000 Euro liegen. Lieferbar ist er ab Ende Juni.

