Software
Sony öffnet Kamera-API
Sony erlaubt es Software-Spezialisten jetzt, eigene Apps mit neuen Funktionen für die per WLAN-fernsteuerbaren Sony-Kameras zu entwickeln. Möglich wird dies durch die Öffnung der eigenen Programmierschnittstellen.

Sony veröffentlicht das Application Program Interface (API), das die Fernsteuerung von derzeit acht seiner Kameras im Zusammenspiel mit WiFi-fähigen Smartphones und Tablets unter iOS oder Android erlaubt. Im Camera Remote Apps Developer Program stehen App-Entwicklern die nötigen Spezifikationen, Beispielcodes und zugehörige Dokumente für die Entwicklung neuer Fernsteuerungsfunktionen mit Smartphone oder Tablet per WLAN für Sony-Kameras ab sofort zum Download zur Verfügung.
Die Entwickler können die Spezifikationen der Programmierschnittstelle und die zugehörige Dokumentation nach den Richtlinien zur Anwendungsentwicklung nutzen, die auf der Entwickler-Website aufgeführt sind. Die entwickelten Apps können bei Google Play (für Android) oder im App Store (für Mac iOS) veröffentlicht und vertrieben werden.
Top: Die besten Foto-Apps für Android
Derzeit eignen sich folgende Sony-Kameras für den Betrieb mit der "Camera Remote API beta":
- Systemkameras NEX-6, NEX-5R, NEX-5T
- Digitalkameras Cyber-shot DSC-QX100 und DSC-QX10
- Action Cam HDR-AS30, HDR-AS15
- Musik Video Recorder HDR-MV1