HD-Camcorder mit Outdoor-Qualitäten
Sony HDR-GW66: Wasserdichte Handycam mit 10fach-Zoom
Der Sony HDR-GW66 kommt passend zur Urlaubssaison und ist bis 10 Meter wasserdicht. Der Camcorder soll auch noch bei bis Minus zehn Grad und nach einem Sturz aus 1,5 Meter Höhe funktionstüchtig sein.

Der Sony HDR-GW66VE arbeitet, wie bereits der Vorgänger HDR-GW55, mit einem 1/3,91-Zoll-CMOS-Exmor-R-Sensor mit 5,4 Megapixeln. Die Fotoauflösung interpoliert der Camcorder auf 20,4 Megapixel. Videos werden im AVCHD-2.0-Format gespeichert, wobei der Filmer nun die Möglichkeit hat, alternativ direkt als MPEG 2 oder MP4 mit H.264/AVC-Codec zu filmen.
Gespeichert werden die Videodaten inklusive der via GPS ermittelten Positionsdaten auf Speicherkarte, wobei der Camcorder wieder wahlweise Memory Stick Micro (Mark 2) oder eine Micro SD/SDHC/SDXC-Karte entgegennimmt.
Sony verbaut im Sony HDR-GW66 das aus dem GW55 bereits bekannte G-Objektiv mit optischem 10fach-Zoom (29,8 bis 298 Millimeter im Vergleich zum Kleinbildformat), das im erweiterten Modus auf ein 17fach Zoom kommt. Es gibt einen optischen Bildstabilisator für ruhigere Aufnahmen. Die Bildkontrolle, auch unter Wasser, klappt am 7,5 Zentimeter (drei Zoll) großen Touchscreen-Monitor mit 153.600 RGB-Bildpunkten Auflösung. Selbst die Bedienung unter Wasser soll mit dem Touchscreen machbar sein. Ein Unterwasser-Aufnahmemodus korrigiert Belichtung und Farben.
Mit den Abmessungen von 32,2 x 108,5 x 70 mm ist der Sony-Camcorder HDR-GW66 immer noch sehr kompakt und kaum größer sowie mit 188 Gramm ohne Akku auch nicht schwerer.
Sony HDR-GW66: Preis und Verfügbarkeit
Der neue Sony HDR-GW66VE steigt mit 479 Euro in den Ring, was 70 Euro unter dem Preis des Vorgängers liegt. Im Mai 2013 soll der Camcorder in den Handel kommen.

