Die Kamera ist erschütterungsfest, Staub-geschützt und wasserdicht - bis fünf Meter. Sie soll Stürze aus bis zu 1,50 Metern Höhe wegstecken - vorausgesetzt der Monitor ist geschlossen und die Positionsdaten via GPS mitschreiben. Im Inneren arbeitet ein 1/3,91 Zoll CMOS & EXMOR R Sensor mit 5,4 Megapixeln. Videos zeichnet der weiße Camcorder in Full HD 1920 x 1080 im AVCHD Format auf und reizt das Format nach oben aus: Es klappt auch den 50p Modus. Für Fotos kann man auf eine Gesichts- und Bewegungserkennung zurückgreifen. Zudem gibt es in diesem Camcorder nun auch den Schwenkpanorama-Modus. Die Funktion steht sowohl beim Filmen als auch beim Fotografieren zur Verfügung. Die GW55VE speichert Fotos und Videos wahlweise auf Micro SD/SDHC Karte oder Memory Stick Micro. Sony setzt auf ein eigenes G-Objektiv mit optischem 10fach Zoom (29,8 bis 298 Millimeter im Vergleich zum Kleinbildformat), das im erweiterten Modus auf ein 17fach Zoom kommt. Es gibt einen optischen Bildstabilisator für ruhigere Aufnahmen. Die Bildkontrolle, auch unter Wasser, klappt am 7,5 Zentimeter (drei Zoll) Touchscreen-Monitor. Selbst die Bedienung unter Wasser soll mit dem Touchscreen machbar sein. Ein Unterwasser-Aufnahmemodus wählt automatisch die richtigen Einstellungen und korrigiert Belichtung und Farben. Die kompakte filmende Kamera (32,2 x 105,5 x 70,2 mm) ist 188 Gramm (ohne Akku) leicht und wird ab Juni für 549 Euro geliefert. www.sony.de
Sony GW55VE - Foto-Camcorder
Gleichzeitig Fotos mit 20,4 Megapixeln und Full HD-Videos nimmt die neue Handycam Sony HDR-GW55VE auf.

© Sony

© Sony
2.3.2012