Sony will Kunden zu auserwählten Partnern locken
Sony führt für Endkunden Partnervertrieb ein - mehr Service und Garantie
Der Geräte-Konzern Sony Deutschland will ab 1. April 2010 Endkunden in eigens ausgewählte Partner-Läden zum Einkaufen motivieren. Die Vorteile für den Kunden sollen zum einen eine kompetente Beratung von geschultem Personal mit Live-Demonstrationen und zum anderen bessere Garantie- und Service-Leistungen sein.

Der Geräte-Konzern Sony Deutschland will ab 1. April 2010 Endkunden in eigens ausgewählte Partner-Läden zum Einkaufen motivieren. Die Vorteile für den Kunden sollen zum einen eine kompetente Beratung von geschultem Personal mit Live-Demonstrationen und zum anderen bessere Garantie- und Service-Leistungen sein.
Bei einem künftigen Kauf von Sony Produkten im stationären Handel oder auch im Online-Shop sollten Endkonsumenten laut Sony auf das "Sony Deutschland Partner-Logo" achten, das für besondere Leistungen stehe, die ausschließlich bei offiziellen Partnern von Sony Deutschland erhältlich seien. Einen entsprechenden Sony Deutschland Partner in der Nähe können sich Konsumenten unter www.sony.de/partner heraussuchen.
Der Kauf eines Sony-Produkts beim Partner-Händler in Verbindung mit einer anschließenden Produktregistrierung innerhalb von zwei Monaten soll dem Kunden zum Beispiel eine kostenfreie Garantieverlängerung von zwölf Monaten inklusive Vor-Ort-Service bei Bravia-TV-Geräten einbringen.
Vermuten lässt sich sich hingegen nur das Motiv dieses Partner-Konzepts. Denkbar wäre, dass Sony künftig eventuelle Dumping-Angebote seiner Produkte vermeiden möchte und dass die Partner entsprechend eine gewisse Preisbindung auferlegt bekommen.
