Sony nimmt Eurosport-Inhalte auf Online-Kanal auf
Sony erweitert Fußball- und Sport-Angebot auf eigenem Online-Channel
Der japanische Elektronik-Konzern Sony will seine Internet-fähigen Heimkinogeräte für den Sportfan noch schmackhafter machen. Aus diesem Grund erweiterte der Hersteller am Donnerstag sein Programmangebot auf dem eigenen Online-Channel, der exklusiv mit entsprechenden Sony-TV-Geräten, Blu-ray-Playern und Blu-ray-Heimkinosystemen zugänglich ist.

Der japanische Elektronik-Konzern Sony will seine Internet-fähigen Heimkinogeräte für den Sportfan noch schmackhafter machen. Aus diesem Grund erweiterte der Hersteller am Donnerstag sein Programmangebot auf dem eigenen Online-Channel, der exklusiv mit entsprechenden Sony-TV-Geräten, Blu-ray-Playern und Blu-ray-Heimkinosystemen zugänglich ist.
Neben den "DFB Highlights" mit Clips zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft und dem "FIFA Kanal" mit Videos zu Spielen und Kickern der Weltmeisterschaften seit 1930 sind ab sofort auch Inhalte von Eurosport mit im Programm. Mit Eurosport halten auf Sonys Sport-Kanal auch andere Sportarten wie Tennis, Radfahren, Golf oder Leichtathletik Einzug auf dem ansonsten eher vom Fußball geprägten Online-Programm. Laut Sony wird der Programminhalt stündlich aktualisiert und alle Sendungen bleiben jederzeit abrufbereit.
Neben dem Sport-Angebot erhalten Anwender Internet-fähiger Sony-Endgeräte außerdem Zugang zu "Die Tagesschau", "Berliner Philharmoniker", "YouTube", "Deutsche Welle" sowie zu knapp 20 weiteren Sparten-Programmen. Weitere Kooperationen sollen in Kürze folgen.
Zusätzlich zu den Video-Inhalten von Sonys Programm-Partnern können die Internet-Flachbildfernseher der Bravia NX7- und NX8-Serie online auf Twitter, Flickr, Facebook und Co. zugreifen. Parallel zum Fernsehprogramm lassen sich laut Sony per Knopfdruck Extra-Fenster - so genannte Widgets - auf dem Bildschirm einblenden. So bekommt der Fernseh-Zuschauer nebenbei noch einen direkten Zugang zu allen großen Social Media-Plattformen.
