Kompakte Super-Zoom-Kamera
Sony Cybershot HX50: 30-facher Zoom für die Hosentasche
Sony kündigt die Cybershot DSC-HX50 als die "derzeit kleinste und leichteste Kamera der Welt mit 30fachem optischen Zoom" an. Gedacht ist die Digitalkamera mit 20,4 Megapixeln auch für engagierte Fotografen als Zweitkamera.

Im Vergleich zum Vorgänger Cybershot HX20V verspricht Sony einen deutlich verbesserten Bildstabilisator und damit schärfere Bilder unter schlechten Lichtbedingungen. Das G-Objektiv ermöglicht im Kleinbildvergleich einen Brennweitenbereich von 24 bis 720 Millimetern bei Blende F3,5 im Weitwinkel und 6,3 im Telebereich. Als Bildwandler ist ein 1/2.3 (7.82mm) "Exmor R"-CMOS-Sensor mit 20,4 Millionen Pixeln verbaut. Mit einem überarbeiteten Bionz-Bildprozessor soll die Bildoptimierung verbessert und eine schnellere Fokussierung möglich sein.
Mit 108 x 63 x 38 Millimetern und einem Gewicht von lediglich 272 Gramm inklusive Akku ist die neue Sony Cybershot HX50 relativ leicht. Dafür hat Sony den Akku überarbeitet, der damit kleiner ist aber immer noch für 400 Aufnahmen beziehungsweise für eine Betriebszeit von circa 200 Minuten ausreichen soll.
Neben den üblichen und in diesem Fall verbesserten Motivprogrammen und Gimmicks wie der automatischen Gesichtserkennung für acht Personen, kann die Kamera weitgehend manuell und im Programmautomatik-Modus arbeiten. Der ISO-Bereich kann bis 12.800 reichen. Auf der Rückseite gibt es ein 7,5 Zentimeter (drei Zoll) großes Display mit einer Auflösung von 307.200 RGB-Pixeln.
Kaufberatung Kompaktkameras: So finden Sie die richtige Digitalkamera
Auch bei der Sony Cybershot HX50 gibt es nun den für Fremdfabrikate offeneren Multiinterface-Zubehörschuh über den sich vom elektronischen Sucher über ein Blitzgerät bis zum Mikrophon verschiedenste Anbauteile aufstecken lassen. Via WLAN kommunziert sie mit einem drahtlosen Netzwerk. Unter der Produktbezeichnung Sony Cybershot DSC-HX50V kommt die Kompaktkamera zudem mit einem eingebauten GPS-Empfänger, der die Aufzeichnung der Geodaten erlaubt. Auch bei Videos, welche die Kamera im AVCHD 2.0 Format mit 28 Megabit pro Sekunde und 50 Vollbildern wahlweise auf MemoryStick oder SDHC-Karte schreibt.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Preis und Verfügbarkeit
Die Sony Cybershot HX50 wird es in schwarz und silber geben zum Preis von jeweils 419 Euro. Als Modell Sony Cybershot DSC HXV mit GPS-Empfänger kostet sie 439 Euro. Ab Mai 2013 sollen die Kompaktkameras im Handel erhältlich sein.
Weiter zur Startseite