Das 555 g schwere 24 mm-Weitwinkel mit seiner hohen Lichtstärke von f/2,0 zeichnet sich durch seine Carl Zeiss Distagon-Retrofokus-Konstruktion mit je zwei asphärischen und ED-Linsen sowie besonders wertige Verarbeitung aus. Es wendet sich vor allem an anspruchsvolle Alpha 900- und Alpha 850-Fotografen. Zum Preis von 1250 Euro bringt es einen Ultraschallmotor-Fokussierantrieb mit Fokussierstopp-Taste und eine kürzeste Entfernung von 19 cm.
Die beiden anderen, kompakteren Objektive werden von Mikromotoren fokussiert. Mit dem 170 g leichten DT 1,8/35 mm für 250 Euro, dass an den APS-C-Modellen wie ein 50 mm-Normalobjektiv wirkt, schließt Sony diese Lücke im Angebot seiner preisgünstigeren Objektive.
Das 2,8/85 mm-Tele, an den Vollformat-Alphas ein klassisches Porträt-Tele, an den APS-C-Modelle ein 127,5 mm-Tele, ist das erste Vollformat-Objektiv in der von Sony als "Easy Choice" bezeichneten Reihe preisgünstiger Objektive und kostet vergleichsweise günstige 250 Euro.
Das 2/24mm und das 2,8/85 mm sollen ab Ende September kommen, das 1,8/35 mm ab Mitte Oktober.