Bei beiden Modellen soll es sich um kompakte Spiegelreflexkameras mit teildurchlässigem Spiegel handeln, wie er schon bei den "Tranlucent"-Modellen Sony Alpha SLT A35 und SLT A55 zum Einsatz kommt. Die Alpha A77 würde Sonys neues Top APS-C-Modell und die betagte Sony A700 ersetzen. Spekulationen wollen von einem neu entwickelten 24 Megapixel-Sensor im APS-C-Format mit erweitertem ISO-Bereich von bis zu ISO 102.400 wissen. Ein schneller BIONZ Doppel-Prozessor soll Serien mit bis zu 10 B/s und Full-HD-Video 1920 x1080 beherrschen. Desweiteren wird spekuliert über einen elektronischen Sucher mit OLED-Display und 1 Million RBG-Pixeln, sowie AF mit 11 Kreuz-Messfeldern. Die Bildübertragung zum PC soll über einen USB 3.0-Anschluss mit Übertragungsraten von bis zu 5 Gb/s laufen. Die A65 als Nachfolgerin der A55 soll anders als die A77 kein Aluminiumgehäuse und kein zusätzliches LCD-Display oben auf der Kamera haben.
Dem Vernehmen nach sollten die Kameras im Juli vorgestellt werden, bedingt durch die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe wird nun für Ende August mit der Präsentation gerechnet. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-worldwide-picture-of-the-final-a77-and-a65-production-models/ http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a77-body-only-will-cost-1-000-euro-in-europe-a77-build-costs-are-low/ http://www.engadget.com/2011/06/22/sonys-a77-and-a65-spied-in-leaked-image-announcement-to-follow/