Neue Mittelklasse-DSLR in Anmarsch
Sony Alpha a500: Weitere digitale Spiegelreflexkameras von Sony?
Weitere DSLR-Kameras von Sony? Erst vor wenigen Tagen hat der Elektronikkonzern Sony neue DSLR-Modelle für den Einsteigerbereich vorgestellt. Auf einer russischen Internetseite sind kurze Zeit später Fotos und technische Daten einer weiteren Sony Alpha Kamera aufgetaucht. magnus.de fasst für Sie die Informationen zusammen.

Noch mehr DSLRs von Sony? Erst vor wenigen Tagen hat der Elektronikkonzern Sony neue DSLR-Modelle ([int:article,98383]magnus.de berichtete)[/int] vorgestellt. Kurz darauf tauchten auf einer russischen Internetseite Fotos und technische Daten zu einer weiteren Sony Alpha Kamera auf. magnus.de fasst für Sie die Informationen zusammen.
Das Gehäuse der auf der russischen Internetseite photogenius.ru zu sehenden Sony-DSLR-Kamera ähnelt sehr dem der Sony Alpha A350 ([int:article,78911]lesen Sie hierzu den Einzeltest auf magnus.de)[/int]. Die technischen Daten allerdings lassen auf ein größeres Schwester- bzw. Nachfolgemodell schließen. Auf den Fotos trägt die Kamera die Bezeichnung Alpha 500. Anhand der Bezeichnung dürfte es sich damit um eine neuen Modell-Reihe handeln, eingegliedert zwischen der 14,2-Megapixel auflösenden Sony Alpha 350 und der Sony Alpha 900 mit 24,2 Megapixel. Die Anzahl der Megapixel thront mit 17,2 Megapixel in dicken Lettern auf dem Gehäuse - mit dieser Auflösung würde sich die a500 exakt zwischen die gerade genannten Modelle einreihen.
Auf der Kamerarückseite ist das von Sony bereits bekannte 2,7-Zoll-Klapp-Display zu sehen. Laut Informationen der russischen Seite soll es jedoch eine Auflösung von 920.000 Bildpunkte besitzen. Der Monitor der sich bereits auf dem Markt befindlichen Sony Alpha 350 stellt nur 230.000 Pixel dar. Der ISO-Bereich der Alpha 500 soll laut Photogenius zwischen 100 und 12800 liegen, ausserdem soll die Kamera bis zu vier Einzelbilder in der Sekunde schießen können.
Auch eine Videofunktion wird der Kamera zugesprochen - die maximale Aufnahmedauer eines Videoclips soll stolze 59 Minuten und 59 Sekunden betragen. Bei anderen DSLR-Kameras mit HD-Videoaufnahme ist die Aufnahmezeit meist auf 10 Minuten begrenzt. Die Auflösung gibt photogenius.ru mit 1920 x 1080 Bildpunkte bei 32 Bildern in der Sekunde an.

