Wie der auf Sony-Gerüchte spezialisierte Internet-Blog Sonyalpharumors zusammenfassend berichtet, soll es sich bei den für das erste Halbjahr 2014 zu erwartenden Kameras um zwei auf den Vollformat-Kameras Sony A7 und A7R basierende neue Modelle handeln. Mindestens eines davon soll auch mit einer 4K-Videofunktion ausgestattet sein. Bei den Kameras mit APS-C-Sensoren werden ein Nachfolgemodell der A77 mit A-Bajonett und ein NEX-7-Nachfolgemodellmit E-Bajonett erwartet.
Die Patent-Spezialisten vom japanischen Egami-Blog berichten zudem über ein neues Sony-Patent aus diesem Jahr für ein NEX-5-Gehäuse mit Vollformat-Sensor als mögliches preisgünstiges Vollformat-Einstiegsmodell Alpha A5.
Kaufberatung: Die besten spiegellosen Systemkameras
Gemeinsamer Sensor mit Hasselblad?
Schließlich will Sonyalpharumors aus drei verschiedenen Quellen erfahren haben, dass die Zusammenarbeit von Sony und Hasselblad mehr als das luxuriöse Pimpen von Kameragehäusen wie bei der Hasselblad Lunar und Stellar umfasst. Vielmehr sollen Sony und Hasselblad gemeinsam an der Entwicklung eines neuen Sensors arbeiten. Zu den Besonderheiten des möglicherweise auf der Photokina 2014 präsentierten Sensors soll ein deutlich verbesserter Dynamikbereich gehören, möglich gemacht durch unterschiedliche Belichtungszeiten für die einzelnen Pixel(gruppen).