Sonos, renommierter Hersteller von so genannten "Multi-Room Music Systemen", stellte am Dienstag die Version 3.2 seiner dazugehörigen Betriebs-Software vor. Sonos-Kunden können sich demnach auf neue Audio-Features freuen. Die Software liegt ab sofort im Support-Bereich unter www.sonos.com zum kostenlosen Download bereit.
Als Neuerungen nennt Sonos zum Beispiel die Überblend-Funktion. Von nun an kann also ein Musiktitel in den folgenden weich übergehen, was vor allem für Partys ein begehrtes Feature sein dürfte. Diese Funktion steht für die eigene Musikbibliothek sowie für die Musikdienste Deezer, Last.fm und Napster zur Verfügung. Des Weiteren stellt Sonos erweiterte Alarmfunktionen bereit. Der Anwender darf jetzt wählen, zu welcher Uhrzeit und in welchem Zimmer er mit welcher Musik geweckt werden möchte. Zusätzlich wird die Software nun noch ein Stück internationaler. Die hierzulande langersehnten Zusatzsprachpakete Japanisch und vereinfachtes Chinesisch stehen jetzt für die Controller-Software für PC, Mac, iPhone und den Sonos-Controller 200 zur Verfügung. Unterstützt wird außerdem Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch.
Die letzte Neuerung soll den Kunden wohl auch zu einer Neuinvestition verführen. Denn von den ZonePlayern S5 mit integriertem Lautsprecher lassen sich nun zwei Stück im Zimmer platzieren und quasi als Stereo-System einsetzen. Ein S5-ZonePlayer kostet übrigens rund 400 Euro.
Die 3.2er-Version der Sonos-Controller-Software für das iPhone reicht Sonos noch nach. Derzeit liegt das Programm bei Apple und wartet noch auf deren Genehmigung.