Heimkino
Sonos Playbar - Soundbar für Fernseher
Sonos geht neue Wege. Der Spezialist für vernetztes Musikhören im ganzen Haus integriert seine Sound-Fertigkeiten nun auch in einen Zusatzlautsprecher für Fernseher.

Der Anspruch ist hoch: Laut dem amerikanischen Hersteller soll der Sonos Playbar neben seiner Funktion als TV-Lautsprecher auch "mitreißenden HiFi-Sound" bieten. Damit man diesen unkompliziert in vollen Zügen genießen kann, sucht der Soundbar nicht nur den Kontakt zum Fernseher. Ausgerüstet mit WLAN greift er auf Musikdateien innerhalb des heimischen Netzwerks zu und spielt sie auf Knopfdruck ab.
Zudem fügt sich der Soundbar selbstinstallierend in ein bereits vorhandenes Sonos-Umfeld ein, das aus verschiedenen, im Haus oder der Wohnung verteilten Netzwerk-Lautsprechern samt Musikserver bestehen kann. Zur Steuerung des Neulings wie auch des etwaigen gesamten Sonos-Systems gibt es eine "Controller-App" für iOS (Apple), Android oder Windows. Der Computer auf dem Schreibtisch lässt sich dabei ebenfalls einspannen.
Außen wie innen will der Soundbar mit allerlei technischen Finessen beeindrucken. Stoffbespannung und Aluminium verleihen dem Korpus ein hochwertiges Design. Integriert sind spezielle Sensoren, die automatisch die Art der Platzierung erkennen und die Klangwiedergabe entsprechend ausrichten sollen. So bemerkt der Soundbar etwa, ob er flach auf einem Rack aufgestellt wurde oder sich "hängend" unter dem Fernseher befindet.
Für den Klang sorgen neun einzeln verstärkte Lautsprecher mit sechs Mittel- und drei Hochtönern. Ziel ist laut Sonos, einen weiten Klangraum für den Musik- und TV-Einsatz zu schaffen, Stimmen von Schauspielern jedoch zentriert unter dem TV-Schirm zu positionieren. Wer zusätzliche Bassverstärkung wünscht, verknüpft den Soundbar mit dem Sonos Sub, und auch die Aufrüstung zum vollwertigen Surround-Kino ist dank des Lautsprecherpaars PLAY:3 möglich.
Kaufberatung: Die besten Soundbars
Mit dem Fernseher verbindet sich der Sonos-Spieler über ein übliches optisches Digitalkabel. Auf diesem Weg erreichen den Lautsprecher auch die Tonsignale weiterer Zuspieler wie Blu-ray-Player oder Spielkonsole, die jeweils an den TV andocken.
Der Sonos Playbar ist ab dem 5. März zu einem Preis von 700 Euro zu haben.
