Wireless-Boxen
Era 300 und Era 100: Next-Gen Smart Speaker von Sonos
Mit den Smart Speakern Era 300 und Era 100 sowie raumfüllendem 3D Sound will Sonos eine neue Ära einläuten und den Sound der Zukunft erschaffen. Alle Infos zu den neuen Wireless-Boxen.

Sonos präsentiert mit dem Era 300 und dem Era 100 seine nächste Generation an Smart Speakern.
Diese werden nicht nur aus recyceltem Kunststoff produziert, sondern sind auch auf Langlebigkeit, einfache Wartung und hohe Energieeffizienz ausgelegt. Selbst die Verpackung ist laut Hersteller aus 100 Prozent nachhaltig produziertem Papier.
Noch schnellere Klangoptimierung
Beide Modelle verfügen über die Trueplay-Technologie bei der mit integrierten Mikrofon-Arrays die Raumakustik analysiert wird. Mittels Software soll der Klang anschließend optimal an den Raum angepasst werden.
Dank eines um 47 Prozent schnelleren Prozessors und eines neuen neuralen Prozessors soll dies noch schneller als bei den älteren Modellen geschehen. Sie sind die ersten Speaker, die "schnelles Tuning" unterstützen.
Verbesserte Bedienung
Die Bedienung via Sprachsteuerung und App wurde durch eine neue Benutzeroberfläche ergänzt. Ein kapazitiver Schieberegler ermöglicht laut Sonos eine intuitive Bedienung auch ohne Display. Durch tippen kann die Wiedergabe gestartet oder gestoppt werden, durch wischen wird die Lautstärke reguliert. Auch das Gruppieren von Speakern soll über den Slider möglich sein.
Era 300 mit Dolby Atmos 3D-Sound
Mit seinen insgesamt sechs Lautsprechern und speziellen Wellenleitern soll der Era 300 beeindruckenden 3D-Sound produzieren. Dabei strahlen zwei Hoch- und Tieftöner zu den Seiten und jeweils ein Hochtöner nach oben und vorne. Die Lautsprecher werden in der Schallabstrahlung durch das komplexe, aber elegante Gehäusedesign unterstützt, so der Hersteller.
Der Era 300 ist die erste Sonos-Box, die Multichannel Surround-Sound wiedergibt. Voraussetzung dafür ist, dass er als Surround-Lautsprecher in ein Heimkino-Setup, beispielsweise mit Sonos Arc oder Beam, eingebunden wird.
Era 100: Nachfolger des Sonos One
Gegenüber seinem Vorgänger Sonos One wurde der Era 100 komplett überarbeitet. Neben neuem Gehäuse und neuer Software verfügt er über zwei abgewinkelte Hochtöner für Stereo-Sound, einen um 25 Prozent größeren Tieftöner für satten Bass und neue, schnellere Prozessoren.
Wie beim großen Bruder sollen auch beim Era 100 spezielle Wellenleiter für eine bessere Klangausbreitung sorgen.
Beide Geräte sind ab dem 28. März in schwarz und weiß erhältlich. Die Preise belaufen sich auf 499 Euro für den Era 300 und 279 Euro für den Era 100.
