Intelligentes Musik-Streaming
Songza von Google gekauft
Google hat den Musikstreamer Songza übernommen. Der intelligente Streaming-Dienst spielt Lieder anhand der Stimmung und Aktivität der Nutzer.

Google hat am Dienstagabend den Musik-Streaming-Dienst Songza übernommen. Der Kaufpreis ist derzeit noch nicht bekannt. Der Suchmaschinenriese reagiert damit anscheinend auf den Kauf von Beats durch Apple Anfang des Jahres. Beats bietet neben Kopfhörern den Beats Online Music Dienst an. Songza spielt wie Beats Online Music Playlists anhand der Stimmung und der momentanen Aktivität des Nutzers.
Laut Google wird sich für die Nutzer des Dienstes nichts ändern. In Songza orientieren sich die Playlists nicht nur nach Künstlern und Musikrichtung, sondern auch nach Wochentag, Tageszeit, Stimmung und den Aktivitäten der Nutzer. Songza hat im letzten Jahr begonnen über Werbung Einnahmen zu generieren. Die kostenpflichtige Variante ist dagegen werbefrei.
Google nutzt bereits einen Algorithmus, der passende Lieder für eine Aktivität vorschlägt. Das auf Computer gestützte Verfahren funktioniert jedoch noch nicht perfekt. In Songza entscheiden dagegen die Nutzer über die Listen. Wenn Google diese beiden Vorgehensweisen kombinieren kann, dann könnte daraus eine Mischung entstehen, die die Stimmungen der Nutzer ideal trifft.
In den nächsten Monaten sollen die Funktionen von Songza in Google Play Music integriert werden. Gleichzeitig sollen die Fertigkeiten der Songza-Mitarbeiter in Youtube und andere Google-Produkte einfließen.
Weiter zur Startseite