Dia-/Foto-Scanstation für Smartphone
Somikon SD-345.easy macht iPhones zum Dia-Scanner
Die Somikon SD-345.easy ist eine Scanstation, die ganz ohne Rechner auskommt: Mit ihr werden Dias, Fotos und Negative einfach mit dem Smartphone digitalisiert.

Für Scans benötigt man normalerweise einen Rechner - doch die Somikon SD-345.easy setzt auf die Prozessorleistung eines Smartphones und lässt sich über dieses steuern. Dazu gibt es eine kostenlose App und maßgeschneiderte Schalen für die beliebten Smartphones von Apple und Samsung. So passen die Modelle iPhone 4/4S/5 und Samsung Galaxy S2 sowie S3 direkt in die Scanstation.
Somikon liefert für Foto, Dia oder Negativ die passenden Halter, so dass diese plan liegen und korrekt gescannt werden können. Die Scanstation ist genau genommen nichts anderes als eine Leuchtbox, die für die korrekte Ausleuchtung des Bilds sorgt, denn die Bilder werden nicht wirklich gescant sondern schlicht mit der Smartphone-Kamera abfotografiert. Die App bietet die grundlegenden Korrekturfunktionen um Helligkeit und Farbe zu korrigieren. Die Bilder kann man dann auf dem Smartphone speichern, aber auch via E-Mail versenden oder direkt auf Facebook stellen.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
Die Somikon SD-345.easy lässt sich über Mini-USB (5V, 500 mA) mit Strom versorgen, wobei das notwendige USB-Netzteil dabei ist. Doch in der Regel sollte die Stromversorgung via Smartphone-Netzteil möglich sein, denn das notwendige USB-Kabel liegt bei. Alternativ kann man vier AA-Batterien in die Scanstation einsetzen.
Somikon SD-345.easy: Preis und Verfügbarkeit
Somikons SD-345.easy bietet der Versandhändler Pearl ab sofort für 30 Euro an.
Weiter zur Startseite