Zubehör
Solarladegeräte von A-Solar
Auf Wandertouren gibt es meist keinen Strom. Wer dennoch sein Equipment stets betreibsbereit halten will greift zur Solartechnik. A-Solar liefert mit dem AM-111 ein Solarladegerät für Fotoapparat, Smartphone oder Taschenlampe.

Der A-Solar AM-111 hat einen USB-Anschluss, an dem die zu ladenden Geräte angeschlossen werden. Zudem bietet das Quartz-Ladegerät ein Fach zum Aufladen von Kamera-Akkus sowie AA-, AAA-Akkus.
Das Ladegerät holt seine Energie durch vorheriges Laden des internen 1.5000 mA-Akku mittels USB. Wenn dann diese Ladung aufgebraucht ist kann sich das Gerät über das kleine Solarpanel mit Energie versorgen und den Akku nachladen. Das integrierte Panel soll eine Leistung von 120mA haben.
In der Realität wird das kaum ausreichen, weshalb es optional zum 49 Euro teuren Quartz Lader AM-111 noch das größere Solarpanel AP-100 mit 4 Watt Leistung für 60 Euro gibt, das den Akku via USB dann schneller lädt. Das ausklappbare Solarpanel misst 17,5 mal 13 auf 1,5 cm und wiegt 272 Gramm. Man kann das größere Solarpanel aber auch direkt via USB mit der Kamera verbinden und diese so laden.
Zudem bietet A-Solar die Solarladetasche Power Bag AB-203. Sie kann über Steckverschlüsse aufgehängt werden und bietet ein 20 cm² großes Power-Solarpanel mit 2,7 Watt. Es lädt den internen 2.400mAh-Lithium-Ionen-Akku in der prallen Sonne innerhalb von 5 Stunden auf. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladestatus. Die Solarladetasche AB-203 kostet 69 Euro, misst 22 mal 16 auf 2 cm und wiegt 350 Gramm. Im Inneren ist Platz für Steckverbinder oder auch die zu ladenden Geräte. Auf alle Produkte gewährt A-solar 2 Jahre Garantie.

