DxO hat die Windowsversion von Optics Pro auf Version 6.1.2 überarbeitet. Damit kann das Programm auch die RAW-Formate von den Kameras Pentax K-7, Sony A500 und A550, Panasonic LX3 und GH1 einlesen. Dazugekommen sind zudem 81 neue optische DxO-Module. Davon profitieren Anwender die folgende Kameras haben: Canon 7D, 20D, 30D, 40D, 50D, 400D, 450D und 500D; Fuji S5; Nikon D200, D300, D300s, D50, D3000, D5000 und D80; Panasonic LX3 und GH1; Pentax K-7; sowie die Sony A230, A330, A380, A500 und A550. DxO will mit diesem Release aber auch die Stabilität erhöht und Farbverschiebungen unter hohen ISO Werten bei Nikon und Pentax Kameras verbessert haben. DxO Optics Pro v6.1.2 für Windows ist in der Standard- und Elite-Edition für 150 Euro beziehungsweise 300 Euro erhältlich. www.dxo.com
Softwareupdate der Woche (KW 4)
DxO hat die Windowsversion von Optics Pro auf Version 6.1.2 überarbeitet. Damit kann das Programm auch die RAW-Formate von den Kameras Pentax K-7, Sony A500

© Archiv
1.2.2010