Software-Update der Woche (KW50)
Nur einen Monat nach der Vorstellung der neuen Version 6 des Raw-Werkzeugs Optics Pro, schiebt DxO bereits die 6.1 nach und erweitert damit die Software um

Nur einen Monat nach der Vorstellung der neuen Version 6 des Raw-Werkzeugs Optics Pro, schiebt DxO bereits die 6.1 nach und erweitert damit die Software um weitere unterstützte Kameras. Hinzugekommen sind die Canon 7D, Canon G11 und Nikon D3000. Nachbesserungen an 56 optische DxO-Modulen betreffen betreffen folgende Kameras: Canon 7D, 400D, 450D, 500D, Nikon D3, D300, D300s, D40x, D3000, die Olympus E-30, E-420, E-510, E-620 sowie die Sony A300, A850 und A900. Zudem gibt es bei der Bedienung Änderungen. So hat die Software nun zum Beispiel eine Vollbildanzeige und weitere Tastaturkürzel. Wie bereits gemelden ist de Version 6 von DxO Optics pro derzeit nur für Windows erhältlich. www.dxo.com Sigma Photo Pro 3.5.2 - nicht richtig Windows 7 Sigma hat zur Windows 7 Kompatibilität der eigenen RAW-Software Stellung bezogen und mitgeteilt, dass die SD14, DP1 und DP2 als Massenspeicher unter dem neuen Betriebssystem erkannt werden. Mit der SD9 und SD10 arbeitet das neue Betriebssystem dagegen nicht zusammen. Derzeit gibt es auch keine Planung für ein entsprechendes Firmwareupdate. Sigma verweist darauf, dass die Software unter 32-bit-Windows 7 lauffähig ist, jedoch teilweise Thumbnails nicht angezeigt werden können. Dieses Problem soll über ein Softwareupdate behoben werden. Wann dieses kommt ist allerdings noch nicht bekannt. www.sigma-photo.de
Weiter zur Startseite