Customer Relationship Management mit Social Business
Social CRM wird zum Standard
Während Sie bei anderer Software für Social-CRM-Funktionen oft zusätzlich in die Tasche greifen müssen, gehören diese Funktionen bei Pivotal CRM demnächst zum Standard.
Bei Pivotal CRM sind die Social-CRM-Funktionen (Customer Relationship Management) derzeit noch in einem Zusatzmodul gebündelt. Nach eigenen Angaben will Hersteller Aptean die für die Anbindung an Facebook und Google+ wichtigen Features schrittweise in den Standard übernehmen, was die zentrale strategische Bedeutung unterstreicht. Generell pflegt die CRM-Software ein recht inniges Verhältnis zur "sozialen Szene".
Anwender können beispielsweise direkt aus der Kundenakte heraus, die Aktivitäten ihrer Schützlinge bei Facebook, Twitter, Google+ & Co. verfolgen und dauerhaft speichern. Leistungsstarke Suchfunktionen helfen, relevante Informationen herauszufiltern. Strategisch können soziale Informationen dazu beitragen, Produkte zu verbessern oder sich gezielt auf komplexe Verhandlungen einzustellen.
In umgekehrter Richtung lassen sich soziale Aktivitäten direkt aus Pivotal CRM heraus starten und ausrollen. Das erleichtert beispielsweise die Abwicklung von Social-Media-Kampagnen erheblich. Hauptzielgruppe von Pivotal CRM sind Unternehmen aus Industrie, Immobilien- und Finanzwirtschaft.
Pivotal CRM 6.0.13
www.aptean.deKünftig plant Hersteller Aptean, die vorhandenen Analysefunktionen deutlich auszubauen. Zudem solle es spezielle, branchenorientierte Integrationsplattformen und zusätzliche E-Marketing-Funktionen geben.
Fazit
Pivotal CRM zeigt sich in Sachen Social CRM von der flexiblen Seite: Die Software unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher sozialer Netze, über die Nutzer "Bewegungsprofile" ihrer Schützlinge erstellen können. Die künftige Integration der Funktionen in den Programmstandard betont den Stellenwert sozialer Netze für professionelles CRM.
