Als Antwort auf die Frage "Welche Smartphone-Funktionen nutzen Sie generell?" stand das Telefonieren wenig überraschend mit 100 Prozent an der Spitze. Als nächste Funktionen folgten mit jeweils 98 Prozent gleichauf der SMS-Versand und das Fotografieren. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Goldmedia im Auftrag des Hightech-VerbandsBitkom unter 2.000 Personen ergeben.
Im täglichen Umgang ist demnach allerdings der Zugang zum Internet für 43 Prozent der Smartphone-Besitzer inzwischen die wichtigste Funktion, knapp vor dem Telefonieren, wie 42 Prozent das Nutzer angaben. Auf dem dritten Platz folgt kurz dahinter der Versand von Kurznachrichten (SMS) mit 41 Prozent. Je 34 Prozent der Smartphone-Nutzer greifen täglich auf soziale Netzwerke zu oder nutzen den Terminplaner. Auf Nachfrage erklärte Bitkom, dass 6 Prozent der Smartphone-Nutzer angaben, täglich damit zu fotografieren und 31 Prozent mehrmals die Woche. Die Fotofunktion bei Smartphones (im Bild oben: Sony Xperia) scheint den Nutzern also vor allem als optisches Notizbuch, das immer zur Hand ist, wenn man es braucht, wichtig zu sein und weniger für die alltägliche Nutzung.
Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens comScore für Bitkom besitzen in Deutschland aktuell 41 Prozent aller Mobilfunknutzer ab 15 Jahren ein Smartphone.