Gesundheit im Blick

Kinsa Smart Thermometer hilft Krankheitswellen zu erkennen

Die Winterzeit ist zwar vorbei, aber gefeit vor einer Erkältung ist man auch in den anderen Jahreszeiten nicht. Damit man rechtzeitig eine Krankheitswelle erkennt, bietet Kinsa im Laufe des Jahres ein smartes Thermometer an.

News
VG Wort Pixel
Kinsa Smart Thermometer
Kinsa Smart Thermometer
© Kinsa Health

Das Kinsa Smart Thermometer wird über die Kopfhörer-Buchse an das Handy angeschlossen. Die Temperatur wird klassisch über den Mund gemessen. Die gesammelten Daten werden an eine zentrale Sammelstelle gesendet. Dort werden die Daten anonymisiert ausgewertet. Aus diesen Daten werden dann Karten erstellt, die zeigen sollen wo aktuell Fieberfälle auftreten.

Über die dazugehörige App von Kinsa soll der Nutzer seine Krankheitsgeschichte verfolgen und an einen Arzt senden können. Darüber hinaus wird die aktuelle Gesundheitslage in der lokalen Umgebung angezeigt. Diese stellt grassierende Krankheiten und die entsprechenden Symptome dar. Zusätzlich gibt die App Tipps, wie man sich schützen kann.

News: Gesund essen mit HAPIfork

Mit der Anwendung lassen sich auch eigene Gruppen erstellen. Beispielsweise können Eltern einer Schulklasse sich zusammenschließen und somit den Krankheitsverlauf innerhalb der Klasse oder Schule verfolgen. Die App zeigt nicht an wer erkrankt ist, sondern nur das eine Krankheit im Umlauf ist. Eltern können somit Vorsorge treffen, damit ihr Kind nicht erkrankt.

Das Kinsa Smart Thermometer bezieht seinen Strom direkt aus dem Handy. Die gemessene Temperatur wird nicht auf einem eigenen LCD-Bildschirm angezeigt, sondern auf dem Display des Smartphones. Das smarte Thermometer soll im Laufe des Jahres auf den Markt kommen und für 99 US-Dollar erhältlich sein. 

Noch versucht Kinsa über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo das Startkapital für die Marktproduktion zu sammeln. Von den angestrebten 50.000 US-Dollar sind bereits über 30.000 US-Dollar erreicht. Die Sammelaktion läuft noch bis 15. Juni 2013.

30.4.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HAPIfork von HAPILABS

Gesund essen

Die intelligente Gabel HAPIfork ist ab sofort vorbestellbar

Anfang des Jahres hat die Firma HAPILAB die Bluetooth-Gabel HAPIfork vorgestellt. Jetzt kann man auf Kickstarter das smarte Besteck vorbestellen.

Withings Pulse

Gesundheit

Fitness-Gadget: Withings Pulse misst die Herzfrequenz

Withings erweitert sein Fitness- und Gesundheits-Sortiment mit dem Acitvity Tracker Withings Pulse. Dieser erkennt nicht nur ob der Besitzer joggt…

Egg Minder von Quirky

Küchen-Gadget

Egg Minder: Smarter Eierhalter hat die Frische immer im…

Der Egg Minder von Quirky vernetzt den Eiervorrat mit dem Smartphone. Somit haben Sie die Frische der Eier immer im Blick.

Postifier: Smarter Briefkasten

Gadget

Smarter Briefkasten: Postifier benachrichtigt Smartphone bei…

Keine sinnlosen Gänge zum Briefkasten mehr - der Postifier macht es möglich. Bei neuer Post schickt das smarte Gadget eine Nachricht ans Smartphone.

Smartes Thermometer Range

Smartes Gadget

Küchenhelfer: Smartes Thermometer Range für iOS-Geräte

Mit dem smarten Thermometer Range soll nahezu jedes Gericht gelingen. Per Smartphone lässt sich die Temperatur im Topf überwachen.