Einspieler im Online-Telefonat
Skype irritiert Nutzer mit Audio-Werbung
Seit Microsoft Audio-Werbung für Skype eingeführt hat, häufen sich die Beschwerden der Nutzer. Besonders ärgert man sich über den Umstand, dass sich die Werbe-Clips alle zehn Minuten wiederholen.

Skype spielt seit kurzem in regelmäßigen Abständen Audio-Werbung für die Marken "Erdinger Weißbier", "Zalando" oder "Kaufland" ab: Zahlreiche Nutzer ließen daraufhin ihrem Unmut freien Lauf. Der Online-Dienst, der im Februar die neueste Skype-Version veröffentlichte, sorgt damit für die nächste Überraschung. Erst im letzten Monat hatten sich die Luxemburger zu einer Erneuerung der AGB entschieden.
Über die jüngste Entwicklung zeigt sich die Gefolgschaft des kostenlosen VoIP-Clients jedoch äußerst verärgert. Zwar ist Werbung auf Skype nichts Neues, doch fand sie bisher lautlos statt und beeinträchtigte die User bei der Nutzung der beliebten Freeware kaum. Besonders empfindlich reagieren die meisten folglich auf die Tatsache, dass die Werbespots ohne Vorwarnung und noch dazu im Zehn-Minuten-Takt ertönen.
Im offiziellen Skype-Forum machen enttäuschte User ihrem Ärger bereits Luft mit Sätzen wie "Ich find's eine Zumutung!" oder "Besorgt euch euer Geld woanders aber doch bitte nicht so!". Ein User lässt gar verlauten, für ihn lohne sich bald der Wechel zu einem anderen Anbieter, wenn das so weiterginge. Kein Wunder, denn momentan sieht es so aus, als könne der Werbe-Offensive lediglich ein Premium-Account Abhilfe schaffen.
Damit würde jedoch eine monatliche Gebühr von rund sieben Euro fällig, die ein Großteil der Nutzer von Skype (Download) wohl nicht zu bezahlen bereit wäre. Dies scheint auch dem Anbieter selbst klar zu sein und so gibt es bereits jetzt Grund zur Hoffnung. Dass die Neuerung nämlich in dieser Form nur von kurzer Dauer sein könnte, zeigt ein Beitrag des Forum-Adminstrators vom Montag: