Der Heidelberger Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Sky vertiefen ihre Zusammenarbeit. Dies gab der Münchner Pay-TV-Anbieter am Donnerstag offiziell bekannt. Durch die engere Kooperation kann Kabel BW seinen Kunden Tripleplay anbieten, also Telefon, schnelles Internet (CleverKabel) und das Pay-TV-Angebot von Sky aus einer Hand anbieten - unter anderem mit den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga. Die Vermarktung entsprechender Kabel BW Entertainment-Angebote soll im Juli 2010 beginnen.
Laut Kabel-BW-Chef Harald Rösch will man in den kommenden Wochen damit starten, entsprechende Kombi-Angebote anzubieten. Er ist sich sicher, seinen Kunden ein Entertainment-Komplettpaket bereitstellen zu können, das es zu solch einem "attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bislang noch nie gab!" Genauere Details wird Kabel BW aber erst in Kürze bekannt geben.
Hintergrund zu Kabel BW
Kabel BW ist, wie das Kürzel bereits erahnen lässt, der renommierteste Anbieter für schnelles Internet, Telefon und TV (Triple Play) in Baden-Württemberg. Mit etwa 2,3 Millionen Kunden zählt sich Kabel BW mit zu den größten Kabelnetzbetreibern in Europa und versorgt in Baden-Württemberg jeden zweiten Haushalt mit seinem Angebot. Sky dürfte sich durch die Kooperation mit Kabel BW eine Neukundengewinnung in größerem Umfang erhoffen, nachdem die Kundenakquise nach der Übernahme von Premiere vor etwa einem Jahr bislang sehr schleppend verläuft.