HDTV
Sky HD erobert weitere 600.000 Kabelhaushalte
Der Münchner Pay-TV-Anbieter Sky und die Deutsche Netz Marketing GmbH (DNMG) haben einen Rahmenvertrag über die Einspeisung von HD-Programmen in die Kabelnetze der DNMG-Mitgliedsunternehmen geschlossen. Dies gab das Medien-Unternehmen am Mittwoch bekannt. Der Deal bringt Sky rund 600.000 potentielle Neukunden ein.

Mit 140 Mitgliedsunternehmen ist die DNMG die größte Vermarktungsorganisation für Betreiber von Kabelfernsehen im deutschsprachigen Raum und erreicht nach eigenen Angaben sechs Millionen Haushalte. Der Rahmenvertrag mit Sky umfasst die Einspeisung sowohl der sieben derzeit ausgestrahlten Sky-HD-Programme als auch der drei neuen HD-Angebote, die am 13. August 2010 starten.
Somit können nun alle mit der DNMG verbundenen Kabelnetzbetreiber einem Rahmenvertrag beitreten, der es erlaubt, ihren Kunden die zehn HDTV-Programme von Sky anzubieten. Darunter fallen die regionalen Netze von Netcologne (Köln), wilhelm.tel (Norderstedt), willy.tel (Hamburg), S+K Servicekabel (Halle) sowie Teleco (Cottbus). Außerdem vereinbarte Sky eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Kabel & Medien Service (KMS) München, deren Kunden nun auch über die KMS-Verkaufsstellen Sky Abonnements abschließen und die umfassenden Premium-Inhalte des Entertainment-Senders nutzen können.
Derzeit bietet Sky auf sieben HD-Sendern aktuelle Blockbuster, Familienunterhaltung, Sportereignisse und Dokumentationen aus dem Bereich Natur und Umwelt, Technik und Wissenschaft, Reise und Abenteuer. Im Einzelnen umfasst dies die Sender Sky Cinema HD, Sky Sport HD, Disney Cinemagic HD, Eurosport HD, Discovery HD, National Geographic HD und History HD. Mit den Sendern Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD wird der Abonnement-Sender sein Portfolio ab 13. August 2010 an hochauflösenden Programmen auf insgesamt zehn Kanäle ausbauen.
Weiter zur Startseite