Erster digitaler HDTV-Festplattenrekorder von Sky am Start
Sky+: Der Premiere-Nachfolger bringt ersten digitalen HDTV-Festplattenrecorder
Der Pay-TV-Anbieter Sky startete zum Wochenende mit dem Vertrieb seines ersten digitalen HDTV-Festplatten-Recorders/Receivers mit der Bezeichnung Sky+. Sky-Abonnenten können sich das Gerät entweder über den Fachhandel oder telefonisch bei Sky direkt bestellen. Für ein Gerät wird dann eine einmalige Leihgebühr von 349 Euro fällig, zwei oder mehr Receiver kosten je Gerät einmalig 249 Euro Miete.
Der Pay-TV-Anbieter Sky startete zum Wochenende mit dem Vertrieb seines ersten digitalen HDTV-Festplatten-Recorders/Receivers mit der Bezeichnung Sky+. Sky-Abonnenten können sich das Gerät entweder über den Fachhandel oder telefonisch bei Sky direkt bestellen. Für ein Gerät wird dann eine einmalige Leihgebühr von 349 Euro fällig, zwei oder mehr Receiver kosten je Gerät einmalig 249 Euro Miete.
Sky-Kunden können mit dem Sky+ jederzeit Programme aus ihrem persönlichen Archiv auswählen. Mit an Board ist unter anderem der elektronische Programmführer EPG sowie eine Timeshift-Funktion. Aufnehmen lassen sich laut Sky sowohl HD- als auch SD-Programme, und zwar während man gleichzeitig einen anderen Sender schaut. Auch für zukünftige HD-3D-Übertragungen will der Sky+ schon vorbereitet sein. Das Gerät verfügt über eine Festplatte, die bis zu 50 Stunden in HD-Qualität oder bis zu 100 Stunden in herkömmlicher Programmqualität aufnehmen kann.
Zunächst bietet Sky seinen Receiver nur für Satellitenempfang an. Eine Kabelvariante soll noch in diesem Jahr folgen.
Weiter zur Startseite