Silk Road, der virtuelle Drogenhandelsplatz, wurde nun von der US-Bundespolizei FBI vom Netz genommen. Der mutmaßliche Betreiber, Ross William Ulbricht, wurde in San Francisco festgenommen. Die Anklagepunkte lauten: "Verschwörung zum Drogenhandel, Betrug und Geldwäsche".
Der Staatsanwalt Preet Bharara bezeichnete die Webseite als "der ausgereifteste und größte kriminelle Marktplatz im Internet". User konnten dort unter anderem Kokain, Heroin und LSD kaufen, aber auch gepanzerte Fahrzeuge und sogar Auftragsmörder anheuern. Aber das ist noch nicht alles gewesen, in dem vielfältigen Angebot des riesigen Online-Schwarzmarktes konnte man außerdem gestohlenen Kreditkartendaten und Passwörter erwerben und bekam gleichzeitig noch Tipps, wie man der Strafverfolgung entkommen kann.
Ulbricht soll unter dem Pseudonym "Dread Pirate Roberts" die zwielichtige Plattform betrieben haben. Dem Verdächtigen wird neben den vielen anderen Anklagepunkten auch vorgeworfen, einen Mann mit einem Mord beauftragt zu haben. Das Opfer sollte ein Silk-Road-User sein, der damit drohte, die Identitäten von Händlern der WebseTite zu veröffentlichen. Laut FBI konnte in Kanada, wo der Mord stattfinden sollte, keine Leiche und keine Person mit dem Namen des Opfers gefunden werden. Jedoch wurde in der Klageschrift gesagt, er habe als Bestätigung der Tat ein Bild der Leiche per Mail erhalten.
Bitcoins verlieren an Wert
Zu erreichen war die Website nur über das Anonymisierungsnetzwerk Tor. Die virtuelle Währung Bitcoin wurde als Zahlungsmittel genutzt. Für jede Transaktion mussten die Kunden eine Provision in Höhe von acht bis 15 Prozent entrichten. Insgesamt soll Silk Road mehr als 1,2 Milliarden Dollar Umsatz gemacht haben.
Zusammen mit der Festnahme von Ross William Ulbricht stellte das FBI auch Bitcoins im Gegenwert von 3,6 Millionen Dollar (2,65 Millionen Euro) sicher. Nachdem Silk Road geschlossen wurde, verloren Bitcoins an Wert. Der Internethändler Mt. Gox nannte einen Wert von 110 Dollar, was 30 Dollar weniger als am Vortag sind. Jetzt steht der Kurs wieder bei 128 Dollar. Was in den nächsten Tagen an dieser Front noch passiert, wird auf jeden Fall spannend sein. Im Moment macht es den Anschein, als ob sich Bitcoins wieder erholen würden.